1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Energie sparen -> funktioniert zunächst, dann fährt er plötzlich hoch + runter

Discussion in 'Windows 7' started by Jasmina90x, Mar 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Wenn ich den PC für etwas längere Zeit nicht mehr benutze benutze ich die Energie sparen-Funktion. Ich hatte dort bei dem Netzteil Optionen etwas ausgeschaltet, damit er nicht von alleine manchmal hochfährt, das hat auch monatelang gut funktioniert.

    Seit einigen Tagen passiert aber folgendes:
    - Energie sparen wird aktiviert, Bildschirm wird schwarz
    - nach 2-3 Minuten fährt der PC von alleine wieder hoch, Lüfter werden aktiv und so weiter
    - er bleibt dann kurz im Anmeldebildschirm wo man den Benutzernamen eingibt usw.
    - und fährt dann runter

    ABER... er fährt irgendwie nicht 100% runter, was mich so verwirrt. Denn wenn ich die Maus bewege oder den Knopf drücke ist er zwar weiter zurück als sonst (tut mir Leid, ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) im Klartext also, ich muss das PC - Passwort eingeben und sehe das Windowsladezeichen BEVOR ich überhaupt zum Anmeldebildschirm komme, aber meine ganzen Seiten sind immer noch offen.

    Früher startete ich immer direkt im Anmeldebildschirm und nicht weiter hinten.

    Kann sich das irgendjemand erklären? Danke im Voraus und tut mir Leid für meine völlig laienhafte Umschreibung des Problems.

    liebe Grüße, Jasmin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Krieg es leider nicht geöffnet oder gespeichert, die Seite. Konnte nur Screenshots davon machen.

    http://imgur.com/a/i2fg7#0

    Hoffe das geht so? :/
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht so. "USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus" ist kein Fehler, der den PC wieder aufweckt. Das wird bei mir auch angezeigt. Trotzdem funktionieren die Stromsparfunktionen einwandfrei.

    Du kannst dich mal ans BIOS machen und dort mal die APM-Einstellungen überprüfen (deaktivieren).
    Die können auch "Wake on ..." heißen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page