1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Energiesparender 1000 Euro PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by P@trick, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P@trick

    P@trick Byte

    Hallo

    Ich plane mir einen neuen PC zu bauen, da es mein alter schlich nicht mehr bringt. Der finanzielle Rahmen für den Rechner beträgt 1000 Euro, mit Zubehört möchte ich nicht mehr als 1500 Euro bezahlen. Wichtig ist mir, dass man mit den PC gut arbeiten kann und das er auch schnell in graphischen Anwendungen und spielen ist. Aber ganz oben steht der Stromverbrauch, den hätte ich gern niedrig, ohne zuviel Abstriche bei der Leistung machen zu müssen. Ansonsten sollte der PC auch noch verhältnissmäßig leise arbeiten.

    Hier mal die Komponenten wie ich sie mir vorstelle

    Prozessor: Core2 Duo E6400 230 Euro 65 Watt
    Graka: kA ne Radion X1900 GT?
    Mainboard: kA
    Arbeitsspeicher: 1 GB minimum + platz zum nachrüsten
    Festplatte: sollte größer/gleich als 200 GB sein
    Sound: Soundblaster Audigy 4 - 50 euro
    DVD Brenner: Toshiba SD-5472 - 60 euro

    Ich bei allen angegeben Komponenten bin ich mir nicht sicher. Also wie gesagt, der Rahmen sind 1000 euro, ich hoffe ihr könnt mir da was feines basteln. :)

    Zubehört:

    TFT: 19" Samsung Syncmaster 930BF - 280 euro
    Sound: teufel concept E magnum - 150 euro (kann das ne soundanlage ersetzen?)
    Tastatur: ??? (schreiben ist hier wichtiger als spielen)
    Maus: Logitech MX 518 - 45 euro

    auch hier bin ich mir nachwievor nicht sicher. Bitte helft mir. :bitte:

    Zum Schluss möchte ich gern wissen, wo man günstig Einzelkomponenten bestellen kann und vorallem ob sie einen das Zeug auch zusammenbauen. :)
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    So hier meine Zusammenstellung.
    Die X1900GT braucht schon sehr viel Saft (max.79W).
    Die 7600GT hingegen schon mit (max.36W). Eine Alternative wäre vllt. die 7900GS, welche so schnell wie die X1900GT ist, sich aber mit max.49 Watt begnügt.
    Aber das wird mit dem Preis eng.
    Die 7600GT reicht für aktuelle Spiele auf jeden Fall (in max Det., ohne AA/AF).
    Tastatur weiß ich nicht, ob se zu schreiben gut geeignet ist, sieht aber nett aus.
    Concept E ist auf jeden Fall ne "fette" Anlage.
    Denk schon, das se eine richtige Anlage ersetzen kann.

    MFG
     
  3. P@trick

    P@trick Byte

    Ich finde die Zusammenstellung sehr gut, jedoch werde ich es wohl erstmal bei 1 GB Ram belassen, die 100 Euro würde ich gerne noch in die Grafikkarte investieren. Wie sieht es mit einer Geforce GFX aus? Soll ich eventuell noch warten bis Nvidia die ersten DirectX 10 Grafikkarten bringt?

    Was mich noch interessieren würde ist: Wofür brauche ich ein 430 Watt Netzteil wenn Graka + Prozessor grad mal 100 Watt verbrauchen? Wofür brauche ich den 40 euro kühler?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also ne GF GTX, meinste doch?
    Brauchen schon an die max.100 Watt.
    Also da ist mit sparsam vorbei.
    Mal davon abgesehen, das sie das die 400€ und mehr kosten.

    Zu NT's lese das:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-und-immer-wieder-netzteile.html
    Geb zu etwas überdimensioniert, das Tagan 380 reicht.
    Der CPU-Kühler ist dazu da, damit dir die CPU nicht wegbrutzelt.
    Dieser ist besonders leistungsfähig, kann man aber auch durch einen billigeren ersetzen z.B. den 7700 von Zalman

    MFG
     
  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Nimm die Zusammenstellung so, wie Knemeth sie zusammengestellt hat .... :top:

    Gruß Tim
     
  6. P@trick

    P@trick Byte

    Ja da hast du recht, die Zalman Kühler sollen schon nicht schlecht sein. Was mich noch interessiert:

    Rechterftigen beim Sound System 20 Euro Aufpreis einen dickeren Subwoofer

    Sinus-Ausgangsleistung 250 Watt
    Musik-Ausgangsleistung 370 Watt

    zu

    Sinus-Ausgangsleistung 300 Watt
    Musik-Ausgangsleistung 450 Watt

    Es handelt sich um eine 27 m² wohnung, die beschallt werden soll. =)

    Bin mir bei der Tastatur auch nicht so ganz sicher. Ist die wirklich gut.

    Ansonsten ist die Zusammenstellung wirklich sehr gut wie ich finde. Danke schonmal. :)
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Welches Soundsystem ist das ?

    Die ist super ;).

    Gruß Tim
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also ich drücks mal so aus: Bei 27m² reichen 250Watt Sinus mehr, als Dicke:D.
    Aber ich als Soundfetischist, sags mal so Leistung kann man dahingehend nie genug haben:D :D.
    Aber im Alltag wirstes wahrscheinlich nicht merken.

    Was Verhältnis Sparsamkeit/Leistung an geht, würd ich sagen, ist die 7600GT eine sehr gute Lösung.
    Ne bessere fällt mir zumindest nicht ein. Alle die darüber kommen brauchen schon ein ganzes Stück mehr Saft.

    MFG
     
  9. P@trick

    P@trick Byte

    Ich denke ich nehme dann auch das System so wie du es vorgeschlagen hast.

    Auch für das "normale" Concept E Magnum werde ich mich entscheiden, ich denke der durschnittliche Stromverbrauch wird da auch niedriger sein.

    Hat jemand erfahrung was sone Anlage im durschnitt braucht?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  11. P@trick

    P@trick Byte

    Danke für den Link. Ich hab mal alles durchstöbert und da scheint einer mitn Verrauchszähler 25 Watt gemessen zu haben. Naja ich denke das ist ganz in Ordnung für so ein System.

    Danke vielmals für eure Hilfe. :)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also bei 1000€ sollte man eine Kombo aus E6300 und 7900GTO in erwägung ziehen, denn das ist sehr Sparsam, und bietet eine TOP Leistung. Leise ist es zudem auch.


    Wenn man jetzt ganz ins extreme gehen will, nimmt man nen AMD X2 EE EF und einen Uli oder Chipsatz oder den 6150iger, DAS ist dann wirklich sparsam, den aktuelle Chipsätze von Nvidia und Intel verbraten um die 30W...
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hab die Leistungsaufnahme der GTO nicht gefunden.
    Aber, bei der Leistung die sie bringt wären ca. 75WAtt verdammt gut. Glaub aber schon das se mehr braucht.
     
  14. P@trick

    P@trick Byte

    Ja ich schau mich grad auch nochmal bei den Grafikkarten um, da mit die GS nicht so zusagt, ich denke der wird in zukünftigen Spielen doch schnell mal die Puste ausgeben. Also der Verbrauch ist schon wichtig, aber total soll da die Leistung nicht drunter leiden.
    Hab mir auch schon überlegt E6300 zu nehmen, in Prinzip ist das ja wurscht, weil beide Prozessoren schnell genug sind.

    Was verbraucht die Soundkarte so? Und die Festpallte?

    edit: Hardwareversandt hat keine GTO vorrätig. :(

    edit2: tastatur nicht lieferbar: irgendwelche alternativen?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :was: .
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @KNemeth: eher weniger, mehr auf keinen Fall.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mir Daten zu lieferst, glaub ich dirs.

    MFG
     
  18. P@trick

    P@trick Byte

    So ich hab mir mal das System so zusammengestellt und noch ein paar offene Fragen:

    [​IMG]

    1. Bei den Netzteil gibt es auch noch die deutlich billigere Black Line Reihe, welche Vorteile hat die Dark Power Pro Reihe und rechtfertigt das den Aufpreis?

    2. Welche Tastatur könnt ihr mir noch empfehlen, wenn die Media Keyboard nicht verfügbar ist? Soll ich zur Not woanders kaufen?

    3. Hier die wichtigste Frage zum Schluss. Welche Grafikkarte? GS, GT, GTO? Wie liegt der Stormverbrauch und welche Firma soll ich nehmen?

    Hilfe! :bitte:
     

    Attached Files:

  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das pro hat Kabelmanagament.

    Als Grafikkarte nimm eine 7900GTO. Liegt von der Leistungsaufnahme auf einen Niveau mit der 7900GTX, und diese verbraucht schlappe 84W, bei der Leistung beeindruckend. http://xtreview.com/review134.htm
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Schlappe 84Watt, alles klar:rolleyes:
    NVidia's brauchen nicht soviel Strom, wie ATI.
    Für die Leistung, ist der Verbrauch schon ok.
    Aber 84Watt sind nicht wirklich sparsam.

    7600GS: max.28Watt
    7600GT: max.36Watt
    7900GS: max.49Watt
    7900GTO: max. 70-80Watt (geschätzt, da keine Daten gefunden)

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page