1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Energiesparmodi...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tasos_calibra, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hiho,

    nachdem ich eine SDD eingebaut habe wurde die mechanische Platte zur 2. Platte für die nonsystem Dateien.
    Das Problem ist die Platte wird ständig wegen Stromsparen ausgeschaltet und es dauert mehrere Sekunden bis ich dann wieder zugeifen kann.Ausserdem mach sie auch ein kleines Geräusch wenn sie vom Schlaf erweckt wird und wieder zum drehen anfängt. Ich will diese Option ausschalten und weiss leider nicht wie. In Win 7 gab es ein Häckchen mit dem Namen "Erlauben dass Windows dieses Gerät ausschaltet". Nun hat das wohl Win 8.1 nicht mehr...
    Aussrdem habe ich das gleiche Problem mit meinem Brenner...nach ner Weile kann man keine DVD mehr lesen bis ich die Eigenschaften über Geräte Manager aufgerufen habe...

    Im Stromsparmenü steht nur Festplatte!!! Nicht mal welche genau gemeint ist und auch kein DVD Drive.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Mainboard? Meinst du eine SSD?
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst den "Energiesparplan anpassen". Dann gibt es eine Menge Unterpunkte, wo du die Festplatte ausschalten auf "nie" stellen kannst.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Stromsparmodus für Festplatten ist auch eher für Laptops gedacht, die dann Stundenlang ohne laufen können, wenn man zum Beispiel eine mSATA-SSD als Systemlaufwerk hat. Ich handhabe das auch so beim Desktop. Da ist dann aber auch eine Laptopfestplatte drin. die innerhalb kurzer Zeit wieder betriebsbereit ist.
     
  5. Das heisst dann unter dem Begriff Festplatte sind alle Laufwerke umfasst?Wenn ich es deaktiviere betrifft es auch den Brenner?
    Es muss doch in Win 8.1 auch iwo die Option sein die einzelnen Laufwerke separat zu verwalten.Hatte bis jetzt nicht dass iwas von Win 7 in Win 8.1 fehlte nur muss man wissen wo man es findet :).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Festplatte gilt auch eine SSD. Die sollte aber tunlichst nicht defragmentiert werden. Das wird ab Windows 7 von sich aus geregelt, wenn es für die "Systemfestplatte" einen hohen Leistungswert ermittelt. Der liegt bei langsamen SSDs bei 6. irgendwas und endet bei den aktuellen beim Spitzenwert von 7.9. Windows 8 geht bis 9.9. So viel erreichen die wenigsten SSDs. Ab Windows 8.1 wurde der Leistungsindex wieder von der GUI (graphischen Benutzerschnittstelle) entfernt, kann aber trotzdem noch über Kommandozeile (per winsat Befehl) manuell genutzt werden. Laut Aufgabenplanung erstellt Windows 7 den Leistungsindex von Zeit zu Zeit neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page