1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Energiesparmodus möglich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MC778, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Hallo

    Ich habe mir überlegt, wie kann ich beim starten wählen ob ich jetzt einen Leistungsstarken oder eher leistungsschwachen PC brauche. Ohne des ist es etwas mühsam immer die Leistung der Graka z.B. manuell je nach Anwendung anzupassen.
    Es ist beachtlich 600W pro Stunde und mein PC bleibt machmal den ganzen Tag lang an. Ich möchte nicht immer so viel Strom verbrauchen, wenn ich die Leistung gar nicht benötige.

    Also könnte man das irgendwie so einstellen dass ich entweder ein neues Benutzerkonto einrichte oder imselben Konto einfach ein Profil erstelle.

    Ist sowas in der Art möglich?


    Danke und Gruss
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Sorge, Dein PC zieht garantiert keine 600W aus der Steckdose.
    Siehe z.B. http://www.computerbase.de/artikel/...e_gtx_280_sli/32/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Für die CPU könntest Du http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml probieren - das Tool kann die CPU beim Nichtstun soweit heruntertakten und auch die Spannung kräftig senken, daß sie dann weniger als 10W braucht.
    Vorraussetzung ist natürlich, daß Dein Mainboard unterstützt wird.

    Bei der Grafikkarte hast Du schlechte Karten, die zieht halt ordentlich was, aber im 2D-Betrieb auf jeden Fall deutlich weniger als beim Spielen.
    Allein durch noch stärkeres Heruntertakten wird der Stromverbrauch dann auch nur minimal geringer.

    Mit ein wenig Glück könntest Du den Rechner aber trotzdem im Leerlauf auf deutlich unter 100W drücken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page