1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EnGarde Linux ist unschlagbar

Discussion in 'Smalltalk' started by Trialkiller, Aug 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der neue RC von EnGarde Secure Linux is genial!
    Da können viele noch etwas davon abschneiden.
    Ich kann nur empfehlen euch unter http://www.secure.ch.tf oder http://www.dinc.bl.am anzumelden!

    TrialKiller

     
  2. mkirschner

    mkirschner Guest

    Im Abzocken vielleicht.
    Wenn du Linux auf deinem Rechner hast, kommt die dicke Überraschung, wenn du Support brauchst, dann bekommst du als Hilfe immer 0190 Nummern
    wen das Unschlagbar ist, dann sollst du recht haben.
    Ich sage: wer kein Profi ist, wird mit Linux nicht Glücklich, da es so viel Probleme in Punkto Instalationen gibt, ich Rate Anfängern ab linux zu nehmen.
    Auch wenn es viele gibt die darauf schwören.
    Die so Angepriesene Sicherheit stimmt so auch nicht, die kann in einer PC Zeitschrift nachgelesen werden ( weiß leider nicht mehr wo ich's gelesen habe)
    Naja, wie gesagt : für Profis kein Problem
     
  3. blablah

    blablah Kbyte

    Es war die letzte Chip!
    Dort wurde verkündet, Linux sei gefährdet,
    weil ein Linux-System per PING erreichbar ist....

    Schliesslich wurde noch behauptet,
    ein gepatchtes Windows-System sei vollkommen sicher.

    Zu dieser lächerlichen Argumentation
    fällt dem Kenner der Szene nur ein alter weiser Spruch ein:

    "Wessen Brot ich ess,
    dessen Lied ich sing"


    Jetzt eine kleiner Blick zur M$-Windows-Realität:
    Viele M$-Windows nutzenden nicht-Profis
    haben bereits Erfahrung mit 0190-Abzockerei gemacht,
    und zwar in Form von Dialern.
    Gerade wegen der erwiesenermassen
    ungenügenden Sicherheitsstrategie von
    M$-Windows-Systemen musste der Gesetzgeber eingreifen
    um den Dialer-Abzockern juristisch das Handwerk zu legen.
    Mit Linux wäre so etwas nicht nötig gewesen.


    Gerade der Anfänger wird sich schnell mit dem klaren
    Aufbau der gängigen Linux-Distributionen anfreunden.
    Hervorragendes Design, gute Dokumentation
    und solide Technik sind dafür ein Garant,
    0190-Support-Anrufe sind überflüssig.

    Verschwendetes Geld für M$-Windows-Viren-, Wurm-
    und Dialerlplagen spart sich der clevere Linux-Benutzer obendrein.


    In Anbetracht viele gute Linux-Distributionen
    kann ich Anfängern daher nur von
    der Nutzung von M$-Windows abraten.
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    @blablah:
    > Dort wurde verkündet, Linux sei gefährdet,
    > weil ein Linux-System per PING erreichbar ist....
    LOL? Sicher, daß das nicht in der Titanic stand? :rolleyes:

    @mkirschner:
    Ich wußte nicht, daß EnGarde etwas für Anfänger ist. Ich kenne übrigens auch keine Anfänger, die mit ACLs unter Windows zurecht kommen.
     
  5. mkirschner

    mkirschner Guest

    Ich habe das nicht geschrieben, davon möchte ich mich gerne entlasten lassen.
    Ich geschrieben dass Linux für Anfänger nichts ist.
    Ich zähle mich ( in Punkto PC Technik) zu den Anfängern.
    Ich habe Linux Ausprobiert ( 9.0) und habe es bitter bereut.
    Klar, mit der Instalation hatte ich keine Schwierigkeiten, auch nicht damit ins Netz zu kommen, aber ein großteil meiner Geräte lies sich nicht mehr betreiben.
    Wenn ich bei Linux nachgefragt habe, was ich denn machen könne, wurden mir jedesmal 0190 Nummern angboten, wo ich anrufen solle
    dazu hatte ich keine Lust. Und meine ganzen Gerätschaften ( Drucker, Scanner TV Karte etc. ) neu zu kaufen, dazu hatte ich ebenfalls keine lust. Da habe ich mir dann halt W- XP gekauft.
    ASuch wenn jetzt mach einer wieder Loslegen wird:
    Vierengefahr etc. ich htte noch keinen, ich habe ne Firewall sowie einen Vierenscanner also damit bin ich bis dato gut gefahren.
    Für Linux, ist bei mir der Zug weg, ich behaupte weiterhin: für Provis Okay,
    für Laien- nicht empfehlenswert

    So, jetzt bin ih mal gespannt ob es auch Leute gibt die Respektieren können dass andere andere erfahrungen gemacht haben, und nicht gleich wieder alles
    in Bausch und Bogen als Müll betiteln
    Ich grüße
    Euch
    Manny
     
  6. cirad

    cirad Kbyte

    > davon möchte ich mich gerne entlasten lassen.
    Daraus wird leider nichts. *g*

    > Ich geschrieben dass Linux für Anfänger nichts ist.
    Eben. Hier geht es um EnGarde und das ist nichts für Anfänger einfach mal so zum rumklicken. Ich weiß nicht, wie du diese Thematik dann überhaupt ins Spiel bringen kannst.

    > Ich habe Linux Ausprobiert ( 9.0)
    Wir sind erst bei 2.6, macht aber nichts. *g*

    > Wenn ich bei Linux nachgefragt habe
    Linux ist Software, bzw. ein eingetragener und geschützer Name. Da kann man nicht nachfragen. :)

    > Und meine ganzen Gerätschaften neu zu kaufen,
    > dazu hatte ich ebenfalls keine lust.

    Wer hat das schon, lieber einmal vernünftige Hardware kaufen, die dann überall funktioniert.

    > ich habe ne Firewall
    Vermutlich meinst du nur eine Personal Firewall? Erstens unnötig, zweitens erhöht es nicht die Sicherheit. Wie man NT-Dienste sicher konfiguriert, ist hier sehr gut erklärt:
    http://www.ntsvcfg.de/

    Und deswegen schrieb ich weiter oben auch, daß auch Windows in Sachen Sicherheits nichts für Anfänger ist. Als Beispiel führte ich ACLs ein, die zwar jeder nutzen sollte, aber es so gut wie niemand tut.

    > für Provis Okay, für Laien- nicht empfehlenswert
    Dem stimme fast ich zu. Leider versuchen Distributionen wie SuSE oder Mandrake zwanghaft es für Umsteiger interessant zu machen. Dabei nähern sie sich bei den Problemen Windows an (Unflexibilität der grafischen Konfigurationstools, Komplexität, undurchschaubare Fehler). Inzwischen bin ich gegen sowas.

    Ich stimme nur fast zu, weil jeder, der sich ein wenig für Informatik oder Computer interessiert, auch mit Linux, BSD oder Unix zurecht kommt oder vielleicht sogar kommen muß. Für Hubert Maier aus der Dorenstraße 9, von Beruf Bäcker, der nur ein wenig im Inet surfen, Mails schreiben und zocken will, lohnt es sich vermutlich nicht.

    > ob es auch Leute gibt die Respektieren können dass andere andere erfahrungen gemacht haben
    Das ist kein Problem und warum sollte jedem Linux gefallen? Problematisch wird es nur, wenn irgendwelche abstrusen Behauptungen aufgestellt werden. Ich denke, um Linux wirklich beurteilen oder gar mit Windows vergleichen zu können, sind schon mehrere Wochen bis Monate nötig, beide Systeme zu benutzen.

    Wenn du einfach nur sagst, daß deine Hardware nicht lief, dann ist das ein völlig legitimer Grund, Linux nicht zu benutzen und beurteilt auch sonst keine Qualitäten (im positiven und negativen Sinne) des Systems. Wobei man aber auch dazu sagen muß, daß Drucker, Scanner und TV-Karten in der Regel alle laufen oder zum laufen zu bekommen sind. Wer keine Lust hat, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen oder keine Lust hat, Zeit zu investieren, um seinen Drucker zum laufen zu bekommen, der ist selbstredend nur bei seinem alten System gut aufgehoben.
     
  7. mkirschner

    mkirschner Guest

    Ich dachte immer es ging um Suse 9.0 ( ist doch auch von Linux)
    Wenn es da noch mehr " Linuxens" gibt, dann weiß ich eh nichts mehr zu sagen, dann bleibt mir nur eines:
    mich zu Entschuldigen !!! das war dann ein Irtum meinerseits, aner da siehst du's ich bin eben kein Profi sonnst hätte ich es ( vielleicht :heul:) gewußt.
    Grüße aus dem Ländle
    Manny
     
  8. cirad

    cirad Kbyte

    "Von Linux" gibt es da ohnehin nicht. Linux ist nur der Kernel (http://www.kernel.org). Zusammen mit anderer Software wie GNU ergibt das dann das Betriebssystem. Ein Distributor wie SuSE stellt die Software zusammen, packt noch Browser wie Mozilla oder Desktops wie KDE dazu und grafische Konfigurationstools hinzu.

    SuSE ist nur eine Distribution, es gibt weit über 100 solcher Distributionen. EnGarde wäre eine andere, die Wert auf Sicherheit legt, entsprechend konfiguriert ist und Schwerpunkte setzt. Und um die ging es hier, so wie es im ersten Posting steht. (:
     
  9. mkirschner

    mkirschner Guest

    Dann ist ja alles in Ordnung.
    Nochmal: Sorry
     
  10. mkirschner

    mkirschner Guest

    In Punkto Geräte die nicht laufen wollen.
    Mein Scanner ( HP Scanjet 3400 C) lies sich nicht zum laufen bringen, ich habe versucht von HP hilfe zu bekommen, es gab und gibt für diesen Scanner keinen Linux Treiber, so sah es auch mit meiner WebCam und TV Karte aus.
    Ich bin gewiss niemand der gleich Aufgibt, die dinger wollten nicht laufen.
    Aber egal, ist schon in ordnung.
     
  11. cirad

    cirad Kbyte

    "gegooglet" und innerhalb von 30sec festgestellt, daß das Teil zum Laufen zu bekommen ist. Komisch. :rolleyes:
    Von HP selbst kannst du da nicht viel erwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page