1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Englische Menüs in IExplorer und WinExplorer seit letztem Online Update

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jo.di, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jo.di

    jo.di ROM

    Hallo zusammen,

    in meinem deutschen Windows 2000 habe ich seit dem letzten Online Update (über START -> Windows Update) englische Menüs in folgenden Anwendungen:

    Windows Explorer
    Arbeitsplatz
    Internet Explorer
    auch im START-Menü sind teilweise englische EInträge
    START -> Suchen -> Nach Dateien und Ordnern
    -> On the internet
    -> For people
    Adressbook ist komplett in Englisch

    Bei den Menüs im Windows Explorer sind nur die Überschriften englisch, während die Untermenüs deutsch sind.
    Im InternetExplorer sind auch die Buttons ZURÜCK, Suchen und Favoriten in englisch (BACK, Search, Favorites).
    Ansonsten ist mein Windows noch sehr deutsch. Welcher Patch ist hierfür verantwortlich und gibt es schon irgendwelche Abhilfe.

    Für Eure Hilfe im Vorraus vielen Dank.

    Gruß

    Jochen
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist mir vor Jahren mal mit Win 98 passiert, seitdem passe ich auf, dass das Update ja immer deutsch ist. Es hat mich damals aber auch nicht sonderlich gestört, ein bisschen Englisch kann ich ja, und meist weiß man auch, was vorher dort stand. Jedenfalls denke ich nicht, dass es sonst irgendwelche negativen Auswirkungen hat.

    Ich hab zwar XP, aber es wird bei 2000 doch auch so sein, dass Uninstall-Ordner angelegt werden. Am Datum erkennst du, wann sie angelegt wurden und kannst das betreffende Update rückgängig machen.

    Ob es eine Fehlfunktion des automatischen Updates ist und ob es beim 2. Versuch wieder passiert, musst du sehen.

    Wenn du es nicht weitersagst (die Fachleute hier im Forum raten zum automatischen Update, wenn ich das in der kurzen Zeit, seit ich hier bin, richtig mitbekommen hab.), verrate ich dir, dass ich nicht automatisch Update. Man muss natürlich regelmäßig dran denken. Jedenfalls habe ich (glaub ich, nur deswegen) den Vorteil, dass die runtergeladenen Updates erhalten bleiben. Die haben nämlich im Gegensatz zu den Uninstall-Ordnern eine Sprachkennzeichnung im Namen. Aber vor allem kann ich sie aufheben, wenn ich Windows neu aufsetzen will.
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    In dem Fall sollte man mal auf das schöne PC-Welt-Tool verweisen :

    Da hat man - in dem gleichen Sinne wie von Hascheff beschrieben - die Sprachkennung und man kann das Script trotzdem regelmäßig automatisch ausführen lassen über den Taskplaner.

    http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/101926/
     
  4. jo.di

    jo.di ROM

    Danke für die Hilfe,

    da ich Windows komplett neu installiert habe und anschließend alle verfügbaren Online Updates installiert habe werde ich kaum am Datum erkennen welcher Patch nun verantwortlich war. Daher werde ich wohl alle Updates wieder rausschmeissen und das Tool verwenden.

    Vielen Dank nochmal

    Gruß
    Jochen
     
  5. jo.di

    jo.di ROM

    so, habe es jetzt mal so probiert wie oben beschrieben. Leider hat die deinstallation sämtlicher Hotfixes und Sicherheitsupdates und was sonst noch von Microsoft kam nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Immer noch ein Mix aus Deutsch und Englisch (Denglisch:) ). Auch das anschliessende Installieren der Patches über das PCWELT-Tool hat an der Situation nichts geändert. Wenn keiner mehr ne andere Idee hat, werde ich vermutlich Windows nochmal komplett neu installieren :mad: und künftig nur noch das PCWELT-Tool verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page