1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entertain mit Signal-/Rauschtoleranz 1 dB (Empfangsrichtung)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by deoroller, Nov 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine Schwester hat sich am Telefon zum Tarifwechsel bei der Telekom bequatschen lassen. Es soll nur 5€ teurer werden als mit dem alten DSL 6000 Vertrag. Die Leitung wurde gestern umgestellt, aber die Werte sind mies und der Router synchronisiert auch mehrmals neu. Es ist eine Fritzbox Fon, die bisher jahrelang immer 24 Stunden ununterbrochen bis zur Zwangstrennung verbunden hat.
    Die Hardware für Entertain ist noch verpackt. Router ist ein Speedport W723V Typ A (Huawei-OEM) und ein Festplattenreceiver, die zusammen 9€ Miete monatlich kosten sollen.

    Nun frage ich, ob Entertain mit den Werten überhaupt vernünftig möglich ist. Full HD Stream soll 9Mbit/s und SD-Stream 3,6Mbit/s Bandbreite benötigen. Das habe ich im Telekom Forum gelesen.
    Ich habe schon zum Widerruf geraten, damit der alte Zustand wiederhergestellt wird.

    Ich habe mal die beiden Ereignisprotokolle beigefügt, die von der alten Konfiguration und der neuen Umstellung. Die bekomme ich per Mail (Push Service) täglich zugeschickt. Die Dynamic DNS-Fehler gibt es schon länger. Den Dienst werde ich mal bei Gelegenheit in dem Router beenden.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Geschwindigkeit hat der neue Anschluss?
    Zudem hab ich mit dem obigen Router gute Erfahrungen gemacht.
    War an einem 50.000er im Vergleich mit anderen Geräten das Beste (auf die DSL-Werte bezogen).
     
    Last edited: Nov 10, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wegen Zeitfehler von mir verschoben. Hascheff
    #2 ist Threaderöffnung.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Teste es mit dem Speedport W723V. Das Widerrufsrecht gilt ja auch, wenn der benutzt wurde. Aber die Werte sehen echt mies aus.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Anschlusswerte stehen in den Textdateien.
    Wegen Zeitfehler von mir verschoben. Hascheff
    Da gilt es ab dem Übergabepunkt mal die Verkabelung zu prüfen.
    Liegt evtl. eine Beeinflussung vor? Ist ein zweiter DSL mit im Kabel?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leitung ist nur umgestellt worden. An der Verkabelung und Geräten ist nichts geändert worden. Der Router (mit integriertem Modem) ist mit einem 10m langen Cat5e Kabel mit dem Splitter verbunden. Da gab es vorher nichts zu beanstanden. Wenn der W723V mit 1dB S/R auskommt, wäre er echt überragend. Ich kann allerdings erst am Montag vor Ort sein und bis dahin kriege ich noch zwei Protokolle.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Trotzdem!
    Kann sich jetzt bei der höheren Bandbreite (von 6000 auf 16000 ?) so auswirken.
    Vermutlich liefert der Speedport auch bessere Werte.

    Das macht nichts.
    Entscheidend ist vom Übergabepunkt zur 1.TAE/Splitter.
    Liegt der Fehler allerdings außerhalb, die Freunde mit dem großen T gefragt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Telefon wurde meiner Schwester von der Telekom gesagt, die Leitung wäre auf 16000 umgestellt. Sie konnte mir aber nicht sagen, ob es nur der Tarif war oder die tatsächliche Geschwindigkeit. Ich habe ihr gesagt, dass der Tarif bis zu 16000 geht und das nicht garantiert ist.
     
    Last edited: Nov 10, 2012
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei alt.txt ist doch die Geschwindigkeit ersichtlich.
    Wird mit 13000 synchron.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Upps, da habe ich alt mit neu bei den Dateinamen vertauscht. Die 13Mbit/s ist die neue Bandbreite.
     
    Last edited: Nov 10, 2012
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab ich mir fast gedacht.
    War der 6000er RAM, oder fest?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    6000 war fest. 13000 ist RAM.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, nun gilt es, eine evtl. Beeinflussung mit einem anderen DSL-Anschluss auszuschließen.
    a) im Haus ab dem Übergabepunkt.
    b) im Netz des Providers durch den Provider.
    Zu a) ist noch die Frage offen, ob in dem Haus noch andere Anschlüsse sind.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kann er aber nicht ausschließen da nicht beeinflussbar!

    Gruß kingjon
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber Nachfragen und evtl. beheben lassen.
    Fehler gehören dort behoben wo sie sind.
     
  16. kone9

    kone9 Kbyte

    Bei einer derartigen Kabellänge hatte ich auch schon Mal Probleme.
    Schon mit dem kurzen original Kabel probiert?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht mehr nötig. Ich bin heute benachrichtigt worden, dass morgen widerrufen wird und die Hardware zurück geht.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber die Leitung hat trotzdem 'ne Macke.
    Und der 16.000er läuft auch ohne Entertain nicht stabil.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die alte Schaltung wiederhergestellt ist, wird die Leitung wieder stabil sein. Das war sie 7 Jahre lang. :)

    es ist jetzt 23:16
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich bin mir nicht sicher, dass die Telekom automatisch davon ausgeht, dass sich der Widerruf auch auf die Geschwindigkeit bezieht. Ich würde das noch mal klären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page