1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entfernen von Einträgen im Kontextmenue?

Discussion in 'Smalltalk' started by Mrs.Sippi, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mrs.Sippi

    Mrs.Sippi Byte

    Hallo Experten,

    kann mir jemand sagen, wie ich ungewollte Einträge aus den Kontextmenüs löschen kann bzw. selbsterstellte Befehle dorthin eintragen kann (ich meine nicht den "Senden an" Befehl!)?

    Wenn ich mit der rechten Maustaste auf das "START-Symbol" klicke, erscheinen ein Haufen von Einträgen, die ich nicht benötige (z.B. Play in Winamp, Enqueue in Winamp, Add to Winamp-Bookmarklist, Durchsuchen mit IRFANVIEW und so weiter).
    Auch der Eintrag "Scannen nach Viren" erscheint; dieser scheint aber noch von der gelöschten Vorgänger-Version stammen, denn anschließend startet zwar der neue Scanner, es erscheint aber immer - trotz erfolgreichen scannens - das Fehlerfenster "Datei nicht gefunden. Stellen Sie sicher das die Pfadangabe stimmt und alle notwendigen Bibliotheken vorhanden sind"

    Ich würde gerne diesen Eintrag löschen und einen neuen Eintrag mit Bezug auf den neuen Virenscanner aufnehmen.

    Für euere Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.

    P.S. Beim Herumprobieren habe ich bei WINAMP den Haken vor
    "auf dem Desktop zeigen oder so ähnlich" entfernt.
    Jetzt kann ich zwar das Programm aufrufen und es dudelt den zuletzt gespielten Song ab, aber es erscheint nirgendwo mehr, weder in der Leiste neben der Uhr rechts noch neben dem "Start-Symbol".

    Vielleicht könnt ihr mir auch damit helfen.

    Gruß

    Gerd
     
  2. Mrs.Sippi

    Mrs.Sippi Byte

    Hallo Robert,

    vielen Dank für den Super-Tipp.

    Innerhalb weniger Minuten war alles erledigt.

    Guten Rutsch

    Gerd

    P.S. Bei Winamp hatte ich den Haken vor "MAIN WINDOW" entfernt und bei der Installation angegeben, dass ich weder in der Systray noch sonstwo ein Icon möchte.
    Danach war Winamp vom Bildschirm verschwunden und konnte auch durch nichts mehr sichtbar gemacht werden.
    Einstellungen ändern bei Optionen o.Ä. ging also nicht mehr.

    Ich habe Winamp gelöscht und die neueste Version installiert.
    Jetzt läuft wieder alles (und die Kontexteinträge habe ich dank des neuen Programmes auch gleich reduziert).
     
  3. Mrs.Sippi

    Mrs.Sippi Byte

    Hallo Dieschi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mit deinem Tipp konnte ich tatsächlich weitere Einträge in die Kontextmenüs hineinbekommen; bereits bestehende liesen sich so aber komischerweise nicht entfernen.
    Auch ist es wahnsinnig aufwändig (schreibt sich jetzt wirklich so) die vielen vielen Dateitypen durchzusuchen, welche Endung zum jeweiligen Dateityp passt.

    Durch einen anderen Tipp konnte ich eine Super-Software herunterladen, mit der alles innerhalb weniger Minuten erledigt war (siehe im PC-Forum weiter unten).

    Aber danke nochmals. Ich wäre da nie dahintergekommen; und in der Registry herumspielen traue ich mich nicht.

    Also guten Rutsch

    Gerd

    P.S. Bei Winamp hatte ich den Haken vor "MAIN WINDOW" entfernt und bei der Installation angegeben, dass ich weder in der Systray noch sonstwo ein Icon möchte.
    Danach war Winamp vom Bildschirm verschwunden und konnte auch durch nichts mehr sichtbar gemacht werden.
    Einstellungen ändern bei Optionen o.Ä. ging also nicht mehr.

    Ich habe Winamp gelöscht und die neueste Version installiert.
    Jetzt läuft wieder alles (und die Kontexteinträge habe ich dank des neuen Programmes auch gleich reduziert).
     
  4. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo Gerd!

    Dieschi hat recht.

    In den Dateioptionen wirst Du häufig fündig. Leichter geht\'s mit einem Tool namens Kontext-Menü-Editor, erhältlich unter http://www.cs-developments******/ (Freeware).

    Bzgl. Winamp: Was Du suchst, findest Du in den Winamp-Einstellungen unter Optionen -> Anzeige. Dort kannst Du unter allen Möglichkeiten wählen, wie sich Winamp bemerkbar macht. Der SystemTray ist der kleine Bereich neben der Uhr, die Taskleiste der Bereich neben der Start-Schaltfläche.

    Viel Spaß damit!
    Robert
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    behandelt\' genau das Thema hier.

    Freeware, download hier: http://www.pc-magazin.de/datatip/common/dtt/file.php?areaid=54&orderby=orderby%20Title&dsp_start=0&fileid=755&modus=suche&such=OpenExpert

    Gruss,

    Karl
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Gerd ...

    Was das Kontextmenü diverser Formate bzw. der Ordner/Festplatten/Dateien angeht kannst Du mal unter "Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Ordneroptionen - Register "Dateitypen" nachschauen.
    Die Inhalte des Kontextmenü der Ordner bekommste durch markieren des Eintrags "Dateiordner" und Klick auf den Button Bearbeiten (Win95/98) bzw. Erweitert (WinME).

    Manche Befehle/Einträge lassen sich aber auch da nicht bearbeiten sondern meist nur über die Registry!

    Ich hab mal, ist schon etwas her, einen Bericht gelesen wie man die Einträge z.b. des Start-Buttons bearbeiten kann.

    Sollte hier kein anderer ForumsUser genaueres zu sagen können schau Ich in ein paar Tagen mal meine Magazine durch, wenn Ich den Bericht gefunden habe scanne Ich ihn und schick ihn Dir per Mail zu.

    Was WinAmp (ich hab die Version 2.73) angeht:
    Rechtsklick auf WinAmp *Optionen - Einstellungen*
    Schau Dir die Optionen im Hauptmenü Umgebung an!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page