1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entscheidungshilfe: 2,5 Zoll externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tommey123, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommey123

    tommey123 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich wollte mir eine externe Festplatte zulegen, zwecks Backup meiner Daten. Ich hab mich inzwischen auf zwei beschränkt:

    TrekStor DataStation pocket g.u externe Festplatte 2,5 Zoll 320 GB:

    http://www.amazon.de/DataStation-po...p_ob_ce_title_1?ie=UTF8&qid=1221401460&sr=1-9


    Western Digital WDME3200TE 320GB 2,5 Zoll externe Festplatte USB 2.0My Passport Essential black :

    http://www.amazon.de/Western-Digita...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1221402759&sr=1-1

    Da ich die Platte als Backup-System nutzen will, liegt mir der Service des Herstellers auch am Herzen, hat da jemand Erfahrung mit den jeweiligen Firmen gemacht? Eben was so Garantie, vll Datenrettung oder wie gut und wie schnell man dieses nutzen kann angeht.
    Oder kann jemand gar von einem Totalausfall einer der Platten berichten?

    Speed und solche Sachen sind mir nicht so wichtig. Eher, wie eben gesagt, guter Service und möglichst gute Datensicherheit.

    vielen Dank im Vorraus!
     
  2. papermaker

    papermaker Byte

    Hallo Tommy,

    ich habe ein älteres Modell von Trekstor (DataStation pocket x.u 80GB)
    Habe dieses jetzt ungefähr 2 Jahre und bin zufrieden damit. Durch das Aluminiumgehäuse und des damals mitgelieferten Lederetuis, ist sie wirklich robust...hatte bisher nie Probleme und kann daher nichts über den Kundenservice sagen.

    Der EDV Spezialist der mir die damals verkauft hatte meinte, dass deren Techniker diese Modelle auch benutzen und es wäre noch nie zu einem Datenverlust gekommen, wenn sie mal vom Schreibtisch (im Etui) runtergefallen war....Gut, das habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber meine pocket war auch schon oft in meinem Rucksack quer durch das Land unterwegs und hat bisher alles weggesteckt.

    Zur Western Digital kann ich dir nichts zu sagen, keine Ahnung ob die besser oder schlechter ist.

    Viele Grüße
    Papermaker

    Edit: Die Geschwindigkeit ist natürlich durch USB Verbindung bei beiden Modellen langsamer als eine herkömmliche SATA Platte. Aber für Daten zur Sicherung hin und her zuschieben langt das allemal.
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Western Digital ist ebenfalls sehr gut und bekommt meine Empfehlung.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Trekstor ST 330 Reihe- 2.5' mit 270 Gb, war zwar teuer aber ist super!
    Gutes Alu Gehäuse ohne Temperatur Problemen.

    Gruß kingjon
     
  5. tommey123

    tommey123 ROM

    hey danke schonmal für eure tipps!
    ich tendiere eigentlich eher zur western digital. aber ich überlege, ob es vom service her nicht besser sein könnte, mit Trekstor einen deutschen hersteller zu wählen.
    wie ist das eigentlich mti datenschutz? dürfen die, falls ich eine kaputte festplatte einschicke, die daten darauf überprüfen?

    viele grüße
    tommey
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, das passt schon so.
    Da muss ich passen, aber glaub mir: Western Digital oder Trekstor haben bestimmt nicht so viel Personal über, um soetwas einfach mal pauschal zu machen.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt Programme, die von Ermittlungsbehörden verwendet werden, die zb. Bilddateien auf gewisse Indikatoren untersuchen können.. in Bezug auf Inhalt und Beschaffenheit der abgebildeten Personen sowie deren Handlung.

    Ob nun Datenrettungsabteilungen/Firmen über so etwas verfügen und zum Einsatz bringen weiß ich nicht!
    Im allgemeinen müssen aber die Datenschutzgesetze beachtet werden und das wird wohl auch.
    Wenn du nichts zu verbergen hast, brauchst du dir sicher keine Gedanken machen!


    Gruß kingjon
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn ich solche Sätze lesen wird mir immer schlecht.

    Die Festplattenfirmen führen keine Datenrettung durch, wenn du die Platte dort hinschickt. Du bekommst deine reparierte Platte oder ein Austauschmodell zurück.

    Menschen sind von Natur aus neugierig, da helfen auch keine Gesetze.
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,537919,00.html
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir auch, sollte als Hinweis verstanden werden, das für einen selbst, unbedenkliche Daten in den falschen Händen, verheerende Folgen haben können.......!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page