1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entspricht einem LENOVO-IdeaTAB-Modell

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Apr 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Das ALDI-Angebot entspricht einem LENOVO-IdeaTAB-Modell, das im Herbst des
    vergangenen Jahres vielen Anwendern erheblichen Ärger bereitete: Die Verbindung
    zwischen Tablet und Tastatur-Dock ließ sich nur unzuverlässig herstellen.
    Dieses Problem wird zuverlässig behoben sein, wenn denn ALDI dieses Convertible
    zu vermarkten sich traut.

    Ansonsten sind die Maßstäbe der PC-Welt etwas eng gezogen.
    Die CPU-Leistung ist für sämtliche Alltagsaufgaben völlig ausreichend. Vorteilhaft
    dürfte es freilich sein, wenn man über WLAN einen heimischen PC als "Wolke" mit einbindet
    und so seine Daten speziell zusätzlich absichert.

    Niemand sollte jedoch auf die Idee kommen, dieses Akoya-Convertible etwa als einen
    Ersatz für beispielsweise auch ein Notebook mit i5-CPU und Tastatur mit Zahlenblock
    zu betrachten, das wiederum als vollwertiger PC einen Desktop-Rechner ersetzen mag.

    Empfehlenswerter für unterwegs dürfte allerdings zum Beispiel ein ASUS-T100A mit
    Windows 8.1 sein.
    Dieses Convertible-Gerät ist so groß wie ein übliches Tablet und nur unbedeutend
    dicker. Es ist auch viel leichter als das MEDION-Angebot.

    Jedoch:
    Sehr beachtlich bei dem ALDI-Gerät ist allerdings die FullHD-Auflösung mit tatsächlich
    1980 x 1080 Pixeln. Da zahlt sich dann das mit 11,6 Zoll größere Display sehr aus.
    Und gerade deswegen ist dieses MEDION-Modell mit EUR 399,00 als sehr preiswert
    zu betrachten.
     
  2. elliott71

    elliott71 ROM

    Hallo,
    Als frischgebackener Besitzer dieses Gerätes kann ich nur feststellen, daß das genannte Problem mit der Verbindung zw. Toucheinheit und Tastaturdock offensichtlich noch immer besteht. Und obendrein sieht es danach aus, daß der Support davon keine Ahnung hat, zumindest konnte mir bisher (nach 3 Tagen) weder der Telefon- noch EMail-Support eine Lösung nennen - schlimmer noch: die meinten, das Gerät befinde sich nicht einmal in ihrer Datenbank (WTF??)! Dies also bei der Kaufentscheidung eventuell miteinbeziehen.
    Gruß,
    Michael
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Na, dann zieh Dich mal sehr warm an und leihe Dir ein besonders dickes Fell!
    Wie es aussieht, bist Du ganz schön in den Hintern gekniffen.

    Ich hatte wegen dieses Fehlers mit einem IdeaTab sowohl Lenovo in Stuttgart
    wie auch Medion in Essen gründlich aufgemischt.
    Die sind aber so stur, hochnäsig und ignorant, dass selbst gravierendste
    Probleme denen völlig am Allerwertesten vorbei gehen. Das juckt die nicht.
    Einzig Umsatzsteigerung zählt.

    Mein Rat:
    Ab mit dem Ding, Geld zurück.
    Presto!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page