1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entweder SATA-HD oder Controller defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nairdaznuk, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich habe seit längerem zwei SATA-HDs installiert. Alles lief bis nach den Ferien problemlos. Jetzt wird eine Platte nicht mehr erkannt, weder vom BIOS noch von Windows (es wurde während den Ferien nichts verstellt). Bei Windows gibt es an, dass der Controller ein Problem habe. Ich dachte, der Controller sei defekt. Also kaufte ich einen neuen Controller. Aber dort das Gleiche. Immer wenn ich die Problem-HD anstecke, wird sie nicht erkannt und interessanterweise gibt Windows einen Fehler beim Motherboard-Controller an, auch wenn die Problem-HD am neuen Controller (PCI) eingesteckt ist. Ich habe auch schon die Kabel von der funktionierenden HD verwendet - ohne Erfolg. Sobald die Problem-HD weg ist, funktioniert alles bestens (auch keine Fehlermeldungen mehr in Windows wegen des Controllers). Obwohl die Problem-HD dreht bzw. die Stromzufuhr ok ist, vermute ich, dass diese HD defekt ist. Kann das sein? Wer kann mir helfen. Vorher lief das System ohne Probleme.

    Motherboard ASUS A7V600-X
    OS Windows XP Home SP2
    AMD Athlon XP 3000+
    Problem-HD Samsung SP2504C (Jumper ist richtig gesetzt)
    funktionierende HD Samsung SP1213C
    Controller (Motherboard) VIA Serial ATA RAID Controller
    Controller (PCI) Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller

    Vielen Dank
    nairda
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Esm gibt wenn du so willst zwei Controller, auf dem Mainboard einer und einer auf der Festplatte. Möglich dass Windows hier nicht unterscheidet und der Controller auf der Platte defekt ist.


    Welchen Jumper hast du da gesetzt, SATA benötigen normal keine Jumper ... eventuell für die Geschwindigkeit (SATA-1 / SATA-II).
     
  3. Vielen Dank für Deine Antwort.
    Den Jumper habe ich für die Geschwindigkeit gesetzt.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich denke dass die Festplatte defekt ist, Elektronik-Defekte bei Samsung-Platten sind nicht so ungewöhnlich. Hast du noch Garantie oder geht es dir um Datenverlust ?

    Schaue einmal in die Ereignisanzeige in der Computerverwaltung was da zu der HDD steht und wann zuerst Controllerfehler / Probleme aufgezeichnet wurden.
     
  5. Datenverlust ist kein Problem. Ich habe alles noch anderweitig gesichert. Den Garantiefall muss ich kurz nachschauen.
    In der Ereingisanzeige steht folgendes:

    1. Fehlermeldung:
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: viasraid
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 9
    Datum: 28.07.2006
    Zeit: 18:04:30
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: LEELOO
    Beschreibung:
    Das Gerät \Device\Scsi\viasraid1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 0f 00 10 00 01 00 6a 00 ......j.
    0008: 00 00 00 00 09 00 04 c0 .......À
    0010: 00 01 00 00 00 00 00 00 ........
    0018: 13 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0028: 00 00 00 00 02 00 00 00 ........
    0030: 00 00 00 00 07 00 00 00 ........


    2. Fehlermeldung
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: viasraid
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 4
    Datum: 29.07.2006
    Zeit: 09:41:55
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: LEELOO
    Beschreibung:
    Der Treiber hat einen internen Fehler in seinen Datenstrukturen für festgestellt.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 00 00 00 00 01 00 5a 00 ......Z.
    0008: 00 00 00 00 04 00 04 c0 .......À
    0010: 38 3d 4e 80 c2 00 00 c0 8=N€Â..À
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

    und

    3. Fehlermeldung
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7026
    Datum: 29.07.2006
    Zeit: 09:43:04
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: LEELOO
    Beschreibung:
    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    viasraid

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Kannst Du damit etwas anfangen?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Würde auch auf die Platte tippen, hast du aber schon die HD mit dem Samsung-Tool überprüft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page