1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entwicklungsrechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pelumu, Jan 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pelumu

    pelumu ROM

    Hallo,

    Für meinen Job möchte ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Ich benötige ihn für die Softwareentwicklung mit der Kompilierung von riesigen Projekten sowie für Analysen und Berechnungen von sehr großen Datenbanken. Je nach Situation benötige ich möglichst viel Prozessorleistung oder extrem schnelle Plattenzugriffe. Bei den Plattenzugriffen handelt es sich um das Lesen und Schreiben von jeweils kleinen Datenpaketen in und aus Datenbanken bzw. das Lesen und Schreiben von kleinen Quellcode und Objekt-Dateien. Da ich oft mit mehreren virtuellen Maschinen parallel arbeiten muss, benötige auch entsprechend Speicher. Angeschlossen sollen 2 Monitore mit einer Auflösung von 1920x1200 und DVI, VGA und DisplayPort werden.
    Das Budget ist eher zweitrangig, da mir die zu erzielende Zeitersparnis und das nervige Warten auf Berechnungen wichtiger ist.
    Peripherie ist komplett vorhanden und soll weiter verwendet werden.
    Den Rechner würde ich wie bisher immer selbst zusammenbauen.
    Aus meinem alten Rechner sollen keine Komponenten übernommen werden.
    Betrieben soll der Rechner mit Windows 8.1 und später mit Windows 10 werden. Betriebssystem ist vorhanden.
    Speicherplatz wird mindestens 1,5 TB benötigt. Der gesamte Speicherplatz muss möglichst schnell sein, also kein Datengrab.
    Übertaktet soll der Rechner nicht werden.
    Ich lege viel Wert auf einen möglichst leisen Rechner. Er sollte daher eine gute Lüftersteuerung haben. Denke ich zumindest.

    Was ich mir bisher überlegt habe:
    i7-4790k
    Asus Maximus VII Hero
    16 GB DDR3 2400
    HD: Ich benötige mindestens 1,5 TB: 512 GB M.2 und 1 TB SSD oder 2 x 1 TB SSD im RAID-Verbund

    Wäre schön, wenn ihr mir bei der Suche weiter helfen könntet.

    Viele Grüße
    Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page