1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Entwicklungsumgebung für PHP

Discussion in 'Programmieren' started by C.Klump, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C.Klump

    C.Klump Byte

    Ich will ne Website mit PHP machen. was brauch ich dafür für Tools? wenn ich einfach ne Textdatei mit PHP-Befehlen und der Endung .php schreibe kann der IExplorer damit nix anfangen! Liegt wahrscheinlich daran das die Sprache Serversietig ist aber muss ich dann die Seiten immer erst auf den Server hochladen um sie zu testen?
     
  2. inline

    inline Byte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was tippst du den in die Adresszeile deines Browsers, um die Datei zu sehen? Es sollte in jedem Fall mit http://localhost/ bzw. http://127.0.0.1/ beginnen. Zudem musst du bei phptriad erst mal den Apache starten und das Rootverzeichnis für deine Dokumente in der httpd.conf angeben.

    Gruss, Matthias
     
  4. C.Klump

    C.Klump Byte

    Erstmal Danke für die ganze Arbeit
    ich habs mir runtergeladen und instlliert aber irgendwie hat mich das auch nich viel weiter gebracht!
    Is alles noch so wie vorher. Irgendwas mach ich mit der Konfiguration falsch.
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

  6. C.Klump

    C.Klump Byte

    also: Ich hab den Internet Information Server von WinXP Pro installiert und PHP 4. Jetz sind .PHP Dateien mit irgendner PHP.EXE verknüpft aber die macht irgendwie nich viel. Im Internet Explorer seh ich immer noch nix!
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    @pcschröder76

    also mein Board mit Prozzi läuft anstandslos. EInzig n aktuelleres BIOS sollte sein, ich empfehle das letzte von honey-x von www.k7s5a.de.cx - läuft sehr stabil.
    Er würde sogar noch den 2600+ nehmen - aber den in der FSB266 Fassung, nicht den 333er
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @angel-hro

    du hast nen Athlon XP 2400+ auf nem K7S5A und das Ding läuft immer noch? Interessant... habe dasselbe Board und dachte immer, da müsse ich wohl mal umrüsten, wenn ich mir ne neue CPU zulegen will! (z.Zt. noch Athlon 1,4C)

    :rolleyes:
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    verstehe ich das richtig: du willst die PHP Funktionalität bei dir lokal prüfen? Dazu muss auf deinem Rechner die PHP Serve Software laufen. Ich kann ja auch keine MySQL Datenbank ohne nen Server testen - also muss ich den installieren udn schon geht es
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page