1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eolas will Vertrieb des Internet Explorers stoppen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SSam2, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SSam2

    SSam2 Byte

    Wer diesen Viren fänger von MS nutzt...
    der kann sich jetzt noch auf nervende Dialog Boxen freuen :P

    Ich finds lustig, und bleib bei Mozilla.

    Gruß DSB
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    *mit der hand auf die stirn schlag*
    sagt wohl alles

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  3. SSam2

    SSam2 Byte

    womit malwieder die idiotie einiger (potentieller) gesetze bewießen wäre.
    das einzig gute daran wäre noch wie vor das gute daran wäre dann, das eine [Ironie] allseits beliebte [/Ironie] und bekannte softwarefirma ordentlich in die tasche greifen muß...

    ...und ob mir das die scrollbalken wert sind?
    da ich eigentlich meißtens mit tastatur scrolle: JA!. (nur die fortschritsanzeige sehe ich dann ein problem)....

    Gruß DSB
     
  4. Vielleicht shen demnächst so viele seiten aus:

    knoppix/
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Das halte ich für ein Gerücht!

    Wie willst du die Plugintechnik ALS SOLCHE neu erfinden? Entweder du setzt einen Tag in den Quelltext und lässt den Browser als Reaktion ein Proggy starten oder nicht! Das ist ja das Problem bei diesen sch*** trivialen Software-Patenten! Man KANN sie nicht umgehen.

    Das ist wie wenn du ein Patent auf ein Auto so formulierst:
    Damit ist so ziemlich alles vom Gogomobil bis zum Intercity inklusive LKW und Motorrad abgedeckt! Und dieses Plugin-Patent ist ähnlich "präzise" formuliert.
     
  6. LordSim

    LordSim Byte

    Notfalls werden die notwendigen Techniken einfach neu entwickelt; ich meine vor Jahren hat das ja auch mit IBM's Personalcomputer geklappt... Asta la vista Patentschutz.

    Und MS hat eindeutig das Geld dazu.
     
  7. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Das das Problem auch Mozilla betreffen würde, steht ja auch im Text (siehe Seite 2). Nur wirds da wohl nix zu holen geben. Also reicht es ja auch MS zu verklagen.

    Allerdings sollte, wenn MS den Prozess verliert, auch der Mozilla geändert werden (mit den dann folgenden Dialogboxen).
    Schlieslich kann ja nicht einfach jemand andere Technologie benutzen, nur weil es bei ihm nix zu holen gibt.
     
  8. IngoRenner

    IngoRenner Byte

    keine Angst, das würden sie wenn sie nicht wüßten, dass es da nicht soviel zu holen gibt.

    Im Prinzip könnte jeder Browserhersteller verklagt werden der, sagen wir mal Flash einbinden kann.
     
  9. SSam2

    SSam2 Byte

    Pluginfähig schon nur anscheinend benutzt mozilla nicht die von Eolas patentrechtliche geschüzten Sachen!
    Ansonsten würde Eolas ja auch probieren, die Server von Mozilla & Co abschalten zu lassen...
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Naja, sooo lustig find' ich das nicht. Immerhin ist auch Mozilla Plugin-fähig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page