1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EOS 350D mit externen Blitz

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by [KBH]Bros, Aug 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Hi zusammen, ich habe die EOS 350D und wollte die mit einem etwas älteren Blitzlicht (Metz Mecablitz 30 B 3i) betreiben. Beim Blitzlicht selber habe ich keine Möglichkeit, die Blitzhelligkeit u.ä. einzustellen...Nun habe ich gestern mit der EOS und dem externen Blitz Fotos gemacht...die sind selbst in der dunkelsten Ecke so hell, das man fast nix erkennen kann...Bei Dämmerung habe ich es auch probiert...Selbst da sieht man quasi nur weiß auf dem Foto..

    Im Handbuch steht, die Kamera kann grundsätzlich mit jedem externen Blitz genutzt werden, man sollte nur die Syncronisation prüfen.

    Jetzt meine Frage, kann ich da irgendwo an der Kamera noch was einstellen? Habe da keinen Menüpunkt gefunden. Oder ist der Blitz einfach zu alt??

    Danke schonmal :)

    Gruß Torsten
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ich weder Blitz noch Kamera "persönlich" kenne, müsstest du mal schauen, ob du Blende und Belichtungszeit manuell in der Kamera einstellen kannst. Da der Blitz offensichtlich immer die selben Umgebungsbedingungen schafft, brauchst du im Grunde nur einmal die Werte austesten und kannst dann problemlos deine Bilder schießen.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich denke, die Kamera kann mit dem Blitz nich kommunizieren, sondern ihn lediglich auslösen. Weshalb immer die volle Leitzahl abgegeben wird.
     
  4. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Wie wäre das denn wenn ich beispielsweise eins von Canon nehme...da sollte dann quasi die Kamera dem Blitzlicht "mitteilen" wie doll er Blitzen soll??

    Was könnte ich noch für Blitzlichter nehmen, hat da jemand Erfahrungen??
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es gibt Blitze, die extra für Digicams geeignet sind. Auf der Seite von Metz kannst du deinen Kameratypen angeben und dir werden geeignete Modelle angezeigt...

    Die benötigte Leitzahl hängt von deinen Einsatzwünschen ab.
     
  6. Lost-Boy

    Lost-Boy Byte

    Was könnte ich noch für Blitzlichter nehmen, hat da jemand Erfahrungen??[/quote]

    Ich habe mit dem Canon Speedlite 430 EX bisher nur gute erfahrungen gemacht.
    Das ist auf die DSLR´s von Canon genau abgestimmt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page