1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ep-8k5a2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XP2002, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP2002

    XP2002 Byte

    Hi habe ein Problem mit dem 8K5A2 bis for kruzem lief es super seit dem ich den Arbeisspeicher und die Grafikkarte getauscht habe habe ich immer problemme von 512 MB auf 1024 MB und von GF 4200 TI 64MB auf GF FX 5700 128 MB . Das System leuft und Plötzlich neustart . OS ist Windows XP Prof. mit SP 1
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Hallo Ossilotta,

    das Board ist wirklich gut. Obwohl der Speicher synchron mit FSB 266 läuft, ist der PC ein Stückchen fixer als auf dem Epox mit asynchroner Taktung.
    Vor allem kann ich den Speicher mit wirklich scharfen Timings fahren (muss aber noch mehr testen, was die idealen Werte sind).

    Jetzt muss ich nur noch der 9600XT beibringen, nicht nach jedem Neustart auf 640*480 umzuspringen... :heul:

    Aber das gehört nicht hierhin...

    Vorsicht: Vielleicht bin ich bald im Grafikkarten-Thema zu finden... ;)
     
  3. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Du Glücklicher... Nach zwei Stunden schrauben und Kampf mit dem CPU-Kühler (er ging vom 8K5A2 nicht ums verrecken ab, nur mit zwei Schraubendrehern gleichezeitig - einer drückte runter, der andere wurde hinter den Bügel geschoben und dann abgezogen und mein rechter Zeigefinger wird jetzt von einem Pflaster geziert...) habe ich jetzt ein MSI K7N2-Delta drin.
    Die bootet bis jetzt zu meiner Zufriedenheit.
    Ach ja: Ich schreibe grad auf meinem Notebook... Muss wegen der ganzen neuen Treiber (auch ne 9600xt Fireblade ist jetzt drin) alles neu aufspielen...
     
  4. XP2002

    XP2002 Byte

    Hallo,

    welche cpu ist verbaut ? AMD Athlon 2000 +

    Fast-R-W Turn Arround ? enabled

    Continous Dram Request ? enabled

    setze diese beiden Werte mal auf Disabled !

    DRAM CLOCK auf 166 MHz setzen ! ist auf 166

    Die Netzwerkkarte ist doch onboard oder ist noch eine eingebaut ? es istnoch eine zusätzliche netzwerkkarte drin

    ist der PCI Steckplatz neben dem AGP Platz auch frei ! ja ist er

    ist der Onboard Sound deaktiviert ? ja ist er

    mfg Ossilotta
     
  5. XP2002

    XP2002 Byte

    Folgende Angaben ann ich nun machen.




    3.3 volt = 32 A
    5 Volt = 32 A
    12 volt = 26 A

    Hast Du schon mal einen Speichertest laufen lassen ?

    Ja das habe ich. Habe außerdem noch den Ram probehalber ausgetauscht gegen 2 Riegel 512 RAM DDR 400 doch dies hat nichts gebracht. Problem war immernoch da.

    Wurde der alte Grafikkarten treiber entfernt ?
    Der alte wurde erfoplgreich deinstalliert und der neue treiber wurde dann direkt von der nvidia Seite runtergeladen und installiert

    welcher Treiber ist installiert ?
    53.03_winxp2k

    welche DirectX Version ist auf dem rechner ?



    Wie sehen die Einstellungen im Bios unter
    " Advanced Chipset Features" aus ?


    System Performance ? Fastet

    Dram Clock - By SPD )

    SDRAM CL ? 2,5

    Bank Interlave ? 4 bank

    Precharge to Active TRP? 3T

    Active to Precharge TRAS ? 6 T

    DRAM Timing Manual ? ja ist auf manual

    Dram Burst Length ? 4

    Dram Queue Depth ? 4 level

    Dram Command rate ? auto

    DCLKI Timing ? auto

    DCLKO Timing ? auto

    Fast-R-W Turn Arround ? enabled

    Continous Dram Request ? enabled

    Write Recovery Time ? 3 T

    Unter AGP Apperture Size ? 128 M

    AGP Mode ? 4 x

    AGP Fastwrite sollte Disabled stehen !! steht auf DISABLED
    AGP master 1 WS Write Disabled ! sthet auf DISABLED
    AGP Master 1 WS Read Disabled DISABLED


    Unter PNP/PCI Configuration
    -----------------------------------

    PNP OS Installed auf Yes, falls ACPI und APIC aktiv !
    ist so !!!

    Welche Karten sind gesteckt und in welchen Slots ?

    Also was ich einfach nur gemacht habe. Ich habe die " alte " TI 4200 durch die FX 5700 ersetzt und den Speicher ausgetauscht.
    Davor war der PC immer okay und es hat sich überhaupt nichts gegenseitig abgeschossen. Die Probleme gibt es nur seitdem ich die Paar Komponenten ausgetauscht habe.

    Habe noch ne Haupauge TV Card
    Eine Crative Labs soundkarte
    und eine Realtek Netzwerkkarte
    Das war es auch schon.

    Es wundert mich halt und ich frage mich an was das liegen kann, weil ich schon alles ausprobiert habe und der Fehler immer noch vorhanden ist. Habe nun übrigens den automatischen Neustart bei Systemabstürzen ausgeschaltet. Das Problem ist halt, dass es auch nur dann auftritt, wenn man es überhaupt nicht brauchen kann. Mit anderen Worten ist der sog. Vorführeffekt da. Will man es jemandem eziegen, dann ist das Problem mit dem Neustart nicht vorhanden. Kennt ihr sicherlich alle.

    Hoffe, dass ich allerdings bald das Problem finde.
     
  6. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    @ Ossilotta

    :eek:
    Das war jetzt aber sicher mit Copy und Paste gemacht oder?
    :spitze: :bet:
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Also: Enermax-Netzteile sind eigentlich stark genug. Wenn es nicht defekt ist.

    Der Speicher müsste normal CL 2,5 haben, setzte diesen Wert mal ein. CL 3 ist zu langsam. Ist ja kein DDR 400 Speicher.

    Versuch mal, den PC zunächst mit den Safe-Einstellungen im Speicher zu betreiben. Wenn der dann durchläuft, dann fängst du an, einen Wert nach dem anderen schärfer einzustellen, bis du wieder diese Abstürze hast. Das ist dann der Wert, den du um einen Punkt zurücksetzen musst.

    Ansonsten:

    Die Temperatur ist auch ok.

    Schau mal, ob im Bios der AGP Fast Write ausgeschaltet ist, der macht meistens Probleme.
     
  8. XP2002

    XP2002 Byte

    Hier noch die Daten die ich vergessen habe.
    Biosangaben

    V core 1,76 V
    V agp 1,53 V
    +5V 4,89 V
    +12 V 12,09 V
    VIO 3,28 V
    VDIMM 2,56 V
    VBAT ( V ) 3,00 V
    5VSB( V ) 5,48 V
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schalte mal den automatischne Neustart bei Systemabstürzen ab, dann bekommst du eine Meldung beim Absturz zu sehen, die du bitte abschreiben solltest und hier postest.

    Und den Speicher würde ich mal auf CL3 stellen.

    Guck dir auch mal die Seite an (Epox-BIOS-Updates) http://www.elito-epox.com/techsupp/downloads_anzeige.asp
     
  10. XP2002

    XP2002 Byte

    Also die Temeperatur des Systems
    CPU ca. 46 Grad und System ca. 31 Grad

    Speichertimings 2 CL

    Jetziger Speicher 2 x 512 MB Ram DDR 333 Infinion

    Netzteil ist ein Enermax 350 W

    Das Problem ist ziemlich nervig. Kann sich denke cih jeder vorstellen, wenn der PC soclhe Mucken macht und einfach neustartet.
     
  11. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Hab das gleiche Board und auch 1 GB Ram, aber nur die 4200 drin.

    Hm: Entweder reicht das Netzteil für die neue Grafikkarte nicht aus oder die Speichertimings sind zu scharf.

    Post mal die Daten auf den 3,3V, 5V und 12 V Leitungen, sowie die combined Power.
    Welche Timings fürs den Speicher sind im Bios eingestellt?
    Ach ja: Welcher Speicher ist denn nun drin?

    "Edit" Ach: Welche Temperaturen hast du? Kann man mit Aida32 auslesen.

    PS Antwort wenn erst morgen, denn mein Bett hat Sehnsucht nach mir ;) :schlafen:
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Darklord,

    das MSI K7N2 Delta-L U 400 habe ich seit ca. 3 Monaten in meinem zweiten PC. Auch damit bin ich sehr zufrieden.Lief von Anfang an ohne Probleme.
    Habe allerdings noch meinen alten XP 1800+ auf dem Board.

    Der wird Mitte des Jahres gegen einen XP 3000 oder 3200 ausgetauscht.

    Speicher habe ich 2 x 512 MB CL 2.5 TwinMos Dual Pack aufgebaut
    PC 3200. Habe also schon vorgesorgt.

    2 Festplatten von Maxtor, 1 Brenner Plextor und ein Cdrom runden das ganze ab. Eine GF 3 TI 200 verrichtet die Grafikarbeit.

    Den Sound habe ich onboard genommen.

    Die soll aber auch später mal gegen eine andere Karte weichen.

    mfg Ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hi,

    die beiden Werte hast Du mal auf Disabled gesetzt?

    Fast-R-W Turn Arround ? enabled

    Continous Dram Request ? enabled

    denke mal ja.

    darf man fragen wofür noch eine netzwerkkarte ? läuft die onboard nicht ?

    da Du eine CPU hast die mit 133 Mhz getaktet ist, kannst du bei DRAM Clock den Speicher auch wieder auf 133 zurücksetzen von 166 ! ( könnte auch eine Fehlerquelle sein) bei mir hats aber immer ohne probleme funktioniert der asynchrone Betrieb.

    die speicherriegel stecken in slot 1 + 2 ?

    Ach so, Dein Netzteil ist auch für die Zukunft ausreichend.

    Mit den Einstellungen mal den Rechner einige Tage testen, ob der Fehler noch auftritt.
    Wenn ja, dann mal die System Performance auf Normal setzen und testen.

    Wenns dann immer noch nicht geht, eventuell noch einmal alle Treiber überprüfen oder noch einmal die alte Grafikkarte einbauen und testen. Könnte ja auch inkompatibel sein die 5700er zm Board. Ist zwar selten aber man weiß nie.

    welche DirectX Version ist installiert ?

    hast Du schon einen DirectX Test durchlaufen lassen ?

    Start - ausführen - dxdiag

    Ich hab das 8K5A2+, 2 x 256 MB CL 2 OCZ Speicher 333, und 1 x 512 MB CL 2 Corsair Speicher 333. Läuft alles bestens mit einem Athlon XP 2700+ und einer GF 4 TI 4200.

    mfg Ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    welche cpu ist verbaut ?

    Fast-R-W Turn Arround ? enabled

    Continous Dram Request ? enabled

    setze diese beiden Werte mal auf Disabled !

    DRAM CLOCK auf 166 MHz setzen !

    Die Netzwerkkarte ist doch onboard oder ist noch eine eingebaut ?

    ist der PCI Steckplatz neben dem AGP Platz auch frei !

    ist der Onboard Sound deaktiviert ?

    mfg Ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hi Darklord,

    leider nein, musste alles schreiben. Werde es mir aber jetzt in Word kopieren für spätere Fälle.
    Ich bin mit meinem 8K5A2+ übrigens sehr zufrieden.

    mfg Ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo XP2002,

    die Temperaturen sind ok. Netzteil dürfte auch ausreichen.Wir brauchen aber mal die Ampere Angaben ( Aufkleber auf dem Netzteil) 3.3 volt = A, 5 Volt = A, 12 volt = A ?

    Hast Du schon mal einen Speichertest laufen lassen ?

    Wurde der alte Grafikkarten treiber entfernt ?

    welcher Treiber ist installiert ?

    welche DirectX Version ist auf dem rechner ?

    Wie sehen die Einstellungen im Bios unter
    " Advanced Chipset Features" aus ?

    Dram Clock/Drive Control
    AGP & P2P Bridge Control
    CPU & PCI Bus Control

    System Performance ? ( Normal,Fast,Fastet oder Turbo ?

    Dram Clock ( By SPD ) oder manuell eingestellt ?

    SDRAM CL ?

    Bank Interlave ?

    Precharge to Active TRP?

    Active to Precharge TRAS ?

    DRAM Timing Manual ?

    Dram Burst Length ?

    Dram Queue Depth ?

    Dram Command rate ?

    DCLKI Timing ?

    DCLKO Timing ?

    Fast-R-W Turn Arround ?

    Continous Dram Request ?

    Write Recovery Time ?

    Unter AGP Apperture Size ?

    AGP Mode ?

    AGP Fastwrite sollte Disabled stehen !!
    AGP master 1 WS Write Disabled !
    AGP Master 1 WS Read Disabled

    Wurde mit ACPI und APIC installiert ? ( IRQ Verteilung)

    Unter PNP/PCI Configuration
    -----------------------------------

    PNP OS Installed auf Yes, falls ACPI und APIC aktiv !

    Welche Karten sind gesteckt und in welchen Slots ?

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page