1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ep45 besser als Ep35 im P/L Verhältnis?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DS93, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS93

    DS93 Kbyte

    Hallo da ich mir demnächst einen neuen Pc bestellen will, wollte ich eigentlich das Gigabyte Ep35-DS3 nehmen ,doch dann bin ich auf das GigaByte GA-EP45-DS3 gestoßen.
    Das hat den p45 chipsatz,maximal1600mhz bustakt und zwei Pci x16 steckplätze,dazu noch fw etc.Es ist 15€ teurer.
    Welches würdet ihr in verbindung mit einer Hd4850 und nem e8400 empfehlen ist das ep 45 von der qualität/verarbeitung genauso gut wie das Ep35?
    Und das board ist voll crossfire tauglich oder ?
    Welches würdet ihr nehmen?
    MfG DS93
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 15€ solltest du übrig haben ;)
     
  3. DS93

    DS93 Kbyte

    Also die 15€ lohnen sich auf jeden Fall?
    Und ist das teil genauso gut für oc geeignet wiedas andere oder noch besser?
    Und ist die Qualität und Verarbeitung Gigabyte typisch gut?
     
  4. DS93

    DS93 Kbyte

    werden die zwei 16x auch mit 2x16 lanes angesteuert oder mit 2x8 oder weniger
    Danke für die antwort schonmal
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim P45-Chipsatz 1x x16 und 1x x8.
    Beim P35-Chipsatz 1x x16 und 1x x4.
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Ich gehe mal davon aus. :)

    Die Boards von Gigabyte glänzen mit einer guten Lüftersteuerung, gut optimierbaren BIOS und oft auch einem reichlichen Lieferumfang.
     
  7. DS93

    DS93 Kbyte

    reicht 1x16 und 1x8 für zwei Hd4850 (oder eine Hd4850 und eine Hd4870)
    also das die nicht ausgebremst werden.
    Und kann man da das Corsair 650tx als netzteil nehmen (genug leistung + 2 Leitungen)?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest uns zunächst mal mitteilen in welcher Auflösung du spielen möchtest.
     
  9. DS93

    DS93 Kbyte

    Also auflösung 1680x10xx (19 Zoller)
    Also zwei anschlüss hat das tx 650 mit ins gesamt 51 Ampere oder? reicht das?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für diese Auflösung genügt doch eine Karte locker. Grade bei hohen Einstellungen ist die HD4xxx-Serie besonders flott - verliert wenig Leistung.
     
  11. DS93

    DS93 Kbyte

    Ich meinte das so erst eine hd4850->später + eine hd4850 oder hd4870.
    Na gut im moment reicht eine locker,aber die spiele werden auch anspruchsvoller (schätz ich ma:rolleyes:)und ich wollte eigentlich nicht in 2-3 Jahren einen komplett neuen Pc basteln, weil ich nur ein pcix16 steckplatz habe.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SLI/Crossfire sind KEINE Aufrüsoptionen!
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    in 2-3 Jahren eine zweite Grafikkarte des selben Typs zu verbauen ist sinnlos. Wie Boss erwähnt hat, SLI und CF sind keine Aufrüstoptionen und "lohnen" sich erst bei sehr hohen Auflösungen. Aber die neue ATI zeigt nicht mal in hohen Auflösungen solche Einbrüche wie Nvidias G92. Bei ATI merkt man wenigstens, dass dort noch gearbeitet wird, bei Nvidia habe ich langsam den Eindruck, dass seit dem G80 2 Jahre verschlafen wurden.
     
  14. DS93

    DS93 Kbyte

    Sind denn zwei Karten bei geringer Auflösung genauso schnell wie eine Karte?:bahnhof::confused:
    Das Nt würde doch für zwei reichen oder?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_crossfire_sli_einzelkarte/

    2 Grakas bringen dir bei kleinen Auflösungen nichts, sondern sind einfach nur übertrieben. Oder ist es sinnvoll bei einem 17" Monitor sich ne GTX im Triple SLI anzuschaffen? :rolleyes:

    Wenn du in 3 Jahren, wenn FarCry 5 auf Ultra High mit 8xAA und 16 AF nicht mehr mit 100 Frames läuft :ironie: ne zweite Karte einbauen willst, ist diese schon längst veraltet und ein Modell einer neuen Karte bringt die gleiche Leistung wie 2 dieser Modelle. In 3 Jahren wirst du auch noch schwierig eine zweite solche Karte auftreiben können. Was heute auf dem Hardwaremarkt High End ist, ist in 2 Wochen schon wieder uninteressant.
     
  16. DS93

    DS93 Kbyte

    Ich hab nicht gesagt das ich in 3Jahren erst eine kaufen möchte.
    wenn dann würde ich eine in 1-2 Jahren kaufen.wenn dann ne neue serie rausgekommen ist könnte ich dann z.B. eine Hd5850(ist jetzt ein Beispiel)dazu einbauen.
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    SLI und Crossfire funktioniert nur mit selben GPU's :aua:

    Du kannst ja auch keine 7600 GT mit ner GTX 280 im SLI laufen lassen.
     
  18. DS93

    DS93 Kbyte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page