1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eplus Abzocker mit miesen Methoden:

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Sisyphus30, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Vertrag mit Eplus musste drei Monate vor Ablauf gekündigt werden.

    • Kündigung meinerseits per Email (2 Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist), mit Bitte um Bestätigung
    • Automatische Antwort (Eingangsbestätigung) von Eplus
    • Keine weitere Antwort von Eplus
    • Nochmals Nachfrage von mir
    • Hinweis per Email von Eplus, dass eingescannte Unterschrift bei Email Kündigung benötigt wird.
    • Erfolgte von mir umgehend (pdf-Datei, es sind noch 5 Tage bis Monatsende, also termingemäß, rechtzeitig)
    • Automatische Antwort von Eplus
    • Abwarten meinerseits, keine Bestätigung der Kündigung, keine Antwort, keine Nachfrage - nichts.
    • Weitere Nachfrage von mir
    • Keine Reaktion von Eplus
    • Dann, 5 Tage nach Ablauf der Frist merkwürdiger Hinweis von Eplus:

    Aus systemtechnischen Gründen können wir nicht alle Dateianhänge öffnen. Folgende Dateiformate können durch uns geöffnet werden:

    .doc (Word-Dokument)
    .pdf (Arcobat Reader Dokument)
    .ppt (Power Point Dokument)
    .pps (Power Point Dokument)
    .xls (EXCEL-Dokument)

    • Bin irritiert, verweise darauf, dass die technischen Systemvoraussetzungen erfolgten, nämlich Kündigung als pdf-Datei.
    • Nie wieder eine Antwort von Eplus, außer der automatischen Eingangsbestätigung, die auf jede Email erfolgt.
    • Telefonische Nachfrage von mir beim „Kundenservice“, Eplus-Mitarbeiter sagt mir, Anhang könne nicht geöffnet werden, Vertrag wurde verlängert.
    • Ich antworte, dass Eplus mir schriftlich mitgeteilt hat, dass pdf-Dateien geöffnet werden können und weder Nachfrage, noch Hinweis erfolgten.
    • Fazit: Mitarbeiter bedauert, mir nicht helfen zu können.

    Ich unterstelle Absicht, vor allem in Hinblick auf die Verzögerung des Kündigungstermins. Erst der Verweis, dass per Email gekündigt werden kann, dann das Verkennen der Kündigung. Dann anscheinend der blöde Fehler von Eplus, mir mitzuteilen, pdf-Dateien können geöffnet werden.
    Dann die widersprüchliche telefonische Auskunft von Eplus, dass Anhang nicht geöffnet werden kann und der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert worden ist.

    Ein halbwegs solides Unternehmen hätte darauf verwiesen, dass der Anhang nicht zu öffnen ist und um eine andere Kündigungsform gebeten. Die haben das Gegenteil getan, einfach nicht reagiert.
    Auf alle meine Emails erhielt ich eine automatische Eingangsbestätigung von Eplus.

    Eplus ist kein integeres Unternehmen. Mit üblen Methoden soll hier eine Weiterführung eines gekündigten Vertrages erzwungen werden.


    Meine Frage an euch: hat meine Kündigung hier Bestand, oder sind die schriftlichen Hinweise von Eplus zur Kündigungsform (per Email möglich) hier irrelevant?

    Wie würdet ihr euch jetzt verhalten?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einfach den Beitrag lesen, der hier ganz oben stand (jetzt unter Deinem).
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eine Rechtsberatung wird Dir nur ein Anwalt geben.

    Aber warum kündigt heutzutage keiner mehr mit einem Einschreiben mit Rückantwort.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bequemer wäre Kündigen durch Haken setzen
    [x] ich kündige :)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich rate dir sämtlichen Schriftverkehr (E-Mail) auszudrucken und schnellstmöglich in einen E-Plus Shop zu gehen und deine Kündigung kund zu tun!
    Also denen zu erzählen, außerdem solltest du sie auffordern unmittelbar den Kontostand einzusehen - das können die in jedem Servicepunkt!
    Vielleicht lässt sich dein Anliegen unmittelbar klären, wenn nicht auf Kündigung bestehen!
    Mal sehen was die sagen, du bist nachweisbar im Recht, verhalte dich so und sicher, bleibe freundlich aber bestimmt! Poche auf dein Recht. Beweise hast du ja dabei, und bestehe auf dein Recht - nötigenfalls verweise auf die Verbraucherschutzzentrale und gebe nochmals deine Kündigung ein und lass sie dir schriftlich bestätigen!

    Ich hoffe das du damit durch kommst, melde dich wieder.

    Gruß kingjon
     
  6. Dein Beitrag ist wirklich super, danke, ich werd es so machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page