1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8k3a und IRQ-Fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gessis, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessis

    gessis Kbyte

    Wer kann mir helfen !
    habe das board schon ne ganze ecke und lief bis jetzt ohnen Problehme habe die Pci Karte nach handbuch eingebaut (wegen IRQs), und das ging auch die ganze zeit (über 3monate ) jede Karte hatte Ihren eigenen Irq doch Plötzlich von heut auf morgen ende (Abstürtze ohne ende) zwischendurch friert mal die soundkarte ein und nur son scheiß und beim starten brauch der neuerdings ne ewigkeit (fast 3min) da hab ich mal wieder nach den Irqs geschaut und siehe da nur rotz Grafikkart, Soundkarte, Tv-Karte und Usb teilen sich einen Irq dadurch funktioniert eigendlich alles nur nach dem zufallsprinzip.
    Habe zwischendurch neu installiert und umgesteckt aber nix.
    Mein System
    Xp 2200+
    Corsair Ram 512mb
    SbLive 5.1 mit LiveDrive IR
    Geforce 3
    Wintv Pvr 350

    Hilfe sonst lernt die kiste Fliegen!!!!!! und zwar aus dem 5tn Stock!!!
     
  2. gessis

    gessis Kbyte

    mm Trotzdem danke
    cu
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. Dualboards muss ich passen - ich weiss nur dass Tyan da relativ gut und auch teuer drin ist. http://tyan.com/l_german/products/products.html

    Beim PCI 64 Slot passt nur dann eine PCI 32 Karte rein, wenn der Slot entsprechend dafür vorgesehen ist. Kommt auf den Mobo-Hersteller an, was der verwendet.
     
  4. gessis

    gessis Kbyte

    Is ok trotzdem danke,
    mit dem bios hab ich auch erst gedacht (darum defaults geladen, ging nich, Bios neu insalliert,geht immer noch nich)
    na egal

    mal ne andere Frage kennst du dich mit dualboard aus?
    und weisst du ob man in nem 64bit Pci ne normale 32bit karte betreiben kann?
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das verstehe ich dann trotz aktiviertem APIC dann nicht?!

    Hast du mal im BIOS "rumgefummelt" seit der letzten Installation?

    Stürzt das Windows seit dem evtl. desöfteren ab?

    Bei aktiviertem APIC habe ich bisher bei jedem KT333 Board auch die IRQ}s von 1-22 autom. belegt gehabt.

    Im Moment weiss ich nicht mehr weiter - sorry
     
  6. gessis

    gessis Kbyte

    Ah ja jetzt
    lol is mir noch nie aufgefallen und ja wird erkannt ACPI-PC......
     
  7. gessis

    gessis Kbyte

    Jep das weis ich bei mir gehn die Irqs nur bis 12
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das sollte der dritte Eintrag von oben sein, da ja alles alphabetisch geordnet ist.
     
  9. gessis

    gessis Kbyte

    Entweder bin ich blind (Unter w98 kenn ich das noch )
    aber hier gibts diesen link nicht
    nur den nomalen gerätemanager und da findeste nur die normale erkannte hardware
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das kannst du nicht einstellen, sondern ablesen unter Systemsteuerung, System, Registerreiter Hardware, Gerätemanager und dort auf Ansicht, dann auf Ressourcen nach Verbindung klicken. Im neuen Fenster auf das + Zeichen vor Interruptanforderung (IRQ) klicken. Da siehst du IRQ-Verteilung für die einzelnen Geräte.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Systemsteuerung, System, Registerreiter Hardware, Gerätemanger und dann auf das + Zeichen vor Computer klicken
     
  12. gessis

    gessis Kbyte

    em wo kann ich das einstellen? Also im bios geht das nicht!
     
  13. gessis

    gessis Kbyte

    wo finde ich das unter XP?
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wird der PC im Gerätemanager unter "Computer" als "ACPI-Uni-Prozessor PC" aufgeführt?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann solltest du die IRQ}s auch von 1 - 22 zur Verfügung und bis auf ganz wenige Ausnahmen (USB) einzeln belegt haben.

    Andreas
     
  16. gessis

    gessis Kbyte

    Betriebssystem Win Xp Home (auch schon seit über 3 monaten )
    Apic is an.
    Laut bios müsste alles gehn oder wenigstens die Grafikkarte nen eigenen IRQ haben.
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welches Betriebssystem ist installiert?

    Ferner APIC im BIOS aktiviert?

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page