1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8k7a+ und 1800 XP!Was stimmt nicht?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shunjata, Jul 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shunjata

    Shunjata ROM

    Bei der Installation von Windows XP und Windows 2000 treten schon am Anfang merkwürdige Fehlermeldungen auf.Nach dem Zusammenstellen der Dateien kommt beim Kopieren dieser Dateien folgende Fehlermeldung: Datei (meist eine .dll) wurde fehlerhaft auf Festplatte kopiert!!! Auch Versuche diesen Kopiervorgang zu wiederholen scheitern. Es bleibt nur übrig diese Dateien zu überspringen. Dieser Fehler tritt bis zu 20 mal während einer Installation auf, bis das die Installation durch eine Bluescreen-Fehlermeldung abgebrochen wird. Habe dann alle möglichen Sachen unternommen, um die Fehlerquelle zu finden, bis ich schliesslich den Bustakt der CPU auf 100 runtergeschraubt hatte und plötzlich gab es bei der Installation nur noch 1 bis 2 der oben beschriebenen Kopierfehlermeldungen. Setze ich ihn auf 133 so kommen wieder haufenweise Fehlermeldungen.
    Ich weiss aber nicht warum das so ist. Ist mein Motherboard defekt oder vielleicht die CPU (gerade nagelneu!)?
    Zur Info: neustes Bios ist drauf,
    CD-ROM ist auch ok,
    Win XP und 2000 sind orginale die im anderen Rechner einwandfrei funktionieren
    Für Tips wäre ich sehr dankbar, da ich zur Zeit kein völlig einwandfreies Betriebssystem installieren kann!
    Vielen Dank
     
  2. Das Problem mit dem 1800+, der nur auf 1150 läuft hatte ich auch. Lieferant hat das Board (Billigboard von PC Chips) gegen das K7SEM von Elitegroup getauscht und jetzt klappt es. Na ok, abgesehen davon, dass sich der Rechner unter XP ständig aufhängt. Ich würde daher auch auf das Board als Fehlerquelle tippen.
     
  3. stride

    stride ROM

    Also....Mein Prozessor funktioniert. Habe mir am Wochenende ein Asus A7V333 geholt, alles zusammen gesteckt und siehe da - der Athlon wird ohne Probleme erkannt und rennt wie \'ne 1!
     
  4. Rob204

    Rob204 Byte

    du sagtest deinen rams sind mit einem duron gelaufen!!
    Lief der duron mit 100 oder mit 133 MHZ
    ich hatte nämlich vorher auch einen duron, und der hatte einen FS von 100 MHZ. Vielleicht können deine rams keine 133 MHZ.
    oder sind es DDRs. Oder vielleicht auch nur SD???
    auf was fürm board lief der ram denn ???
     
  5. stride

    stride ROM

    Ich rede mir schon ein das es evtl Athlons gibt welche Temperatur empfindlicher sind als andere.Die 45?C hat mein Kumpel bei Vollast mit seinem 1800er und sein Rechner rennt wie \'ne eins. Ich hab bei 1150Mhz schon 54?C unter Vollast. Ich denke das ist zuviel. Werd heut mal den Kühlkörper unten mit 1000er Schleifpapier blank polieren. Soll wohl angeblich unter guten Bedingungen bis zu 6?C Grad (!!!) bringen. Netzteil tausch ich morgen mal probeweise gegen ein 450 Watt. Weiter gehts....
     
  6. Shunjata

    Shunjata ROM

    s angeht , die habe ich nicht verändert, da die RAM\'s funktionsfähig mit einem Duron gelaufen sind! Installiere jetzt mal Win 98 SE, und schau was passiert! Ich meld mich!
     
  7. stride

    stride ROM

    s zu hoch eingestellt. Ausserdem fällt mir noch was ein. Wenn ich bei mir weniger Wärmeleitpaste benutze ist die Chance höher die CPU mal mit FSB133 laufen zu lassen. 1x hats geklappt, da hab ich schon Luftsprünge gemacht. Aber kaum war die Windowsoberfläche da, sofortiger Freeze. Check das mit der Wärmeleitpaste mal wenn du Lust hast. Evtl hilfts bei dir. Frag mich nicht wieso aber wie gesagt, 1x hats für\'n paar Sekunden gefunzt. Läuft dein Rechner eigentlich mit FSB100 stabil?
     
  8. Shunjata

    Shunjata ROM

    Ich werde wohl diese Tage einen funktionsfähigen 1600\'er bekommen und den testen, ich halt Dich auf dem laufenden!
     
  9. Shunjata

    Shunjata ROM

    Hallo Magic!
    Habe schon die gesamte XP-CD auf Platte kopiert, sie lässt sich nicht von da aus installieren! Windows 98 habe ich noch nicht versucht, der Fehler liegt aber nicht am Betriebssystem (2000 klappt ja auch nicht)! Ich glaube wenn ich 4 oder 5 Versuche mit 100\'er Bustakt mache wird er es wohl einmal schaffen das Betriebssystem zu installieren, aber was habe ich dann von so einem instabilen System, dass nicht mit 133 Bus laufen kann?
    Trotzdem werd ich es heute noch mit Win ME versuchen!

    Vielen Dank und Gruss Dirk
     
  10. stride

    stride ROM

    Hast du vielleicht die Möglichkeit auf deinem Board eine andere CPU der Gattung Athlon welche mit FSB133 läuft zu testen? Oder kannst du deinen 1800er vielleicht auf einem anderen Board testen? Wenn ja, schreib mal das Ergebniss.

    Tausend Dank
     
  11. Shunjata

    Shunjata ROM

    er CPU gekauft. Das Problem muss definitiv woanders zu suchen sein! Ich denke, dass der Fehler entweder beim Motherboard oder bei der CPU liegt. Ich werde wohl nicht umhin kommen , die CPU auszutauschen. Leider hat der Laden, bei dem ich die CPU gekauft habe bis zum 19.08 Urlaub (heul)! Naja da muss ich mich wohl gedulden!
    Vielleicht melden sich noch andere, die das selbe Problem mit nem 1800\'er haben.

    Vielen Dank und Gruss
    Dirk
     
  12. stride

    stride ROM

    nem Riesenlüfter drauf und es geht trotzdem nicht! Ich bin ehrlich gesagt schon reif fürd Irrenhaus wenn sich nicht langsam \'ne Lösung anbahnt. Wenn du eas weisst dann poste bitte oder mail einfach...Achso, was hast du denn für eine CPU Temperatur beim booten? CPU zufällig bei Mindfactory gekauft???

    Grüße stride
    [Diese Nachricht wurde von stride am 31.07.2002 | 14:28 geändert.]
     
  13. Shunjata

    Shunjata ROM

    Also um nochmal zu meinem Problem zurückzukommen: Ich habe ein Coba PS-300S , 300 Watt, 3,3V mit 16A und 5 V mit 30A. Der PC hat bis auf eine Grafikkarte noch nichts drin und das sollte doch wohl reichen oder? Hat jemand noch andere Lösungsvorschläge für mein Installationsproblem? Auch wenn ich auf 100 Bustakt gehe , klappt die Installation nicht fehlerfrei!!!
    Ich möchte noch hizufügen, dass die CPU-Temperatur immer im Normalbereich liegt.

    [Diese Nachricht wurde von Shunjata am 31.07.2002 | 13:33 geändert.]
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Du hast recht, die Watt zahl ist relativ unbedeutend. Aber mit 2 Platten, DVD, Brenner und einer Geforce 3 gepaar mit einem übertakteten Prozessor ergibt einen nicht unbedeutenden Stromverbrauch. und der äußert sich z.B in den von dir beschriebenen Phänomenen. Eine Idee wäre noch, den Prozessor wieder normal zu takten, da reduzierst du den Stromverbrauch und die Installation könnte gehen
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du brauchst kein <B>420 W-Netzteil</B> mit den und den Angaben, sondern ein einfaches 300 W Netzteil welches die <B>AMD-Vorgaben</B> einhält, reicht voll und ganz. Beispiele dafür sind z.B. HEC 300 LR-PT, COBA 350S - Kostenpunkt um die 50 ? bei vielen Händlern.

    AMD-Vorgabe ist: 20 A auf der 3,3 V Leitung und 30 A auf 5 V Leitung.

    Möglicherweise liefert dein Netzteil nicht nur 14 A auf der 3,3 V Leitung sondern etwas mehr und das auch noch stabil - sei doch froh.

    Andreas
     
  16. Flox

    Flox Byte

    Meinst Du?

    Mein 300W-NT hat nur 14(!)A auf der 3,3V-Leitung und angeschlossen sind:

    Athlon XP1600+@1750MHz/2,05V (~110Watt!)
    Geforce3
    2 Festplatten
    Brenner
    DVD-ROM
    diverse Steckkarten

    Und jetzt erzähl mir keiner, dass ich ein 420W-NT mit 30A auf der 3,3V-Leitung brauche...wichtiger als die Zahlen ist wohl eher, dass das Netzteil die angegebenen Werte auch stabil unter Last liefert.

    Gruß, Flox
     
  17. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Da das Runtersetzen des Taktes geholfen hat, tippe ich ganz stark auf ein zu schwaches Netzteil!
    Du solltest mindestens 25A auf der 3,3V Leitung und 30 auf der 5V Leitung haben, nach oben hin ist immer besser.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gut, zurück zum Problem:
    Das 300er Coba ist nicht allzu besonders. Die 3.3V-Spannung sinkt bei Last recht weit ab, kontrollier mal im Bios, wie das bei Dir aussieht. Die 5V und Vcore kannst du bei der Gelegenheit auch gleich mal unter die Lupe nehmen, ob die zu gering sind.
    Strom gibts ansonsten schon genug ab und Kopierfehler druch ein schwaches Netzteil sind mir auch noch nicht untergekommen, aber wer weiß...
    Hast Du schon mal probiert, die Setup-Dateien manuell auf die Platte zu kopieren und von da zu installieren? Geht Windows98?
    Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
    Gruß, MagicEye
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaub das sind 2 verschiedene User...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aua, 110W aus dem armen XP herauszuholen ist doch schon CPU-Quälerei, gleich mal eine Bürgerinitiative dagegen gründen!
    Die 20/30A sind schon mit Reserve ausgewählt, daß die wirklich benötigten Ströme auf jeden Fall abgegeben werden, auch wenn nur die Hälfte rauskommt.
    Viel wichtiger ist doch auch, daß auf 3.3V und 5V gleichzeitig viel Strom abgegeben werden kann ("Combined Power") und zwar möglichst 170W oder mehr.
    Vermutlich hat Dein Netzteil in dieser Hinsicht die Vorgabe erfüllt. Ich hab auch nur 235W und lasse damit einen AthlonTB auf 1300MHz laufen (1400 geht auch , ist nur momentan bissel warm).
    Die ollen 420W-Netzteile die zur Zeit für wenig Geld auf den Markt geschwemmt werden (qtec usw.) sind doch auch der reinste Witz. Wenn man dort die einzelnen Leistungen zusammenzählt, kommen gerade so 400W raus, das sollte jedes gute 300W-Netzteil locker schaffen.

    &gt;wichtiger als die Zahlen ist wohl eher, dass das Netzteil die
    &gt;angegebenen Werte auch stabil unter Last liefert.
    Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Gruß, MagicEye
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 31.07.2002 | 11:27 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page