1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPOX 8KHA+ und AMD 1700 XP Problem!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Wulfe, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulfe

    Wulfe Byte

    Ich möchte mein System aufrüsten. Dafür habe ich mit einen AMD XP 1700 gekauft. Als Mainboard will ich das EPOX 8 KHA+ nutzen. Dazu kommt ein DDR 256 MB PC2100 sowie ein 350 Watt NT mit 28 A an 3,3 Volt. Auf den HP von AMD findet sich das MB von EPOX als tauglich bis XP 2000. So, jetzt mein Problem. Mein System läuft nur bei 100 MHz CPU Clock stabiel. je höher ich ich takte, so instabieler läuft alles. Bei 115 MHz bleibt der Rechner sogar schon direkt am Anfang hängen. Die CPU Ratio steht auf Auto oder x11. Bei mehr als x11 läuft ebanfalls garnichts mehr. Die CPU Host Clock ist auf dem MB auf 100 MHz gejumpert. Beim umstellen auf 133 läuft auch hier garnichts mehr. Nur ein löschen der BIOS einstellungen bringt mich überhaupt wieder ins SYSTEM und dann erkennt er jedes mal Standartmäßig einen AMD XP 1100 MHZ, FSB 200. Ein BIOS Update (bei einem neuen MB) brachte nichts. Auch rumspielen mit den AGP Mode x1, x2, x4 half nichts (GK : ELSA GLADIAC 511 TWIN, GeForce 2 MX400, 32 MB ).
    Wo liegt mein Problem.
    Ich hoffe Ihr könnt mit helfen.
    MfG

    Wulfe
     
  2. Wulfe

    Wulfe Byte

    CL Werte sind 3. Habe aber noch was vergessen. Je höher ich die CPU Clock stelle, jeöfter versucht die GK im DOS Mode den Monitor mit 29 HZ anzusprechen. Der Monitor schaltet sich ab. Erst im Windows schaltet sich der Monitor wieder ein!
    Im Handbuch vom MB habe ich gelesen, das es beim ÜBERTAKTEN zu Problemen mit Grafikkarten kommen kann. (No display problem). Aber ich übertakte doch garnicht!
     
  3. Thele

    Thele Kbyte

    ...CL Werte Speicher (2 oder 3 bei 133)? Ggf im BIOS anpassen mfg thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page