1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPOX EP-8K3A+, vs. EP-8K5A2+, AMDuser!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by turbo-s, Sep 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo-s

    turbo-s Byte

    EPOX EP-8K5A2+,Raid,SockelA, KT333A €121,70
    EPOX EP-8K3A+, Raid,SockelA, KT333A €113,15

    Hi,
    bin mir gerade einen PC am zusammenstellen, habe das schon mal in einenm andere Thread gepostet.
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=73573

    Meine Frage nun:

    Autor: AMDUser (Andreas) hat mir das EP-8K5A2+ empfohlen, die PC Gamer hat als schnellstes Board das EP-8K3A+ getestet, das ist sogar bei mindfactory ein paar Euro billiger (ohne LAN).

    Was ist denn jetzt der GROSSE Unterschied? Auf ein paar Öre kommt es nicht an.

    DANKE
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hhmmm, was soll ich dir da jetzt drauf sagen...der 2200+XP wird wenn es eine neue "Preisrunde" gibt ~ 10% günstiger werden. Was konkretes kann ich dir aber auch noch nicht sagen.

    Andreas

    P.S. Preise können sich innerhalb von wenigen Tagen nach unten verändern, gerade bei RAM und CPU.
     
  3. turbo-s

    turbo-s Byte

    Klar, die werden immer billiger (weiß ich von meinem 6000DM pentium 200 System *lol) Ich dachte nur, nicht das mit einem Schlag wennd er 2600er da ist der Prozessor nur noch die hälfte kostet, da hätte ich mir dann wg. einer Woche gewaltig in den A.... gebissen.

    Ich denke ich schicke in ner Stunde die Bestellung ab...
     
  4. turbo-s

    turbo-s Byte

    Ne ich dachte eigentlich anders herum, wird der 2200 dan billiger?
    Mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben, bin ja jetzt schon bei +- 1300
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du das Geld dafür über hast - Kostenpunkt ~ 380 - 420?.

    Dann brauchst du aber auch PC333/ PC2700 DDRRAM... evtl. Samsung oder spezielles OC-RAM - widerum ein Kostenfaktor der nicht ganz unerheblich ist.

    Andreas
     
  6. turbo-s

    turbo-s Byte

    Meint Ihr ich sol noch ne Woche warten wg. dem XP2600??

    Nur mal so, eigentlich wollte ich heute/morgen die bestellung fertig machen...
     
  7. turbo-s

    turbo-s Byte

    Thermaltake Xaser II 5000 Plus (Schwarz)
    mit 360 Watt Netzteil und 5 Silent-Lüftern

    http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=g0191

    habe den bei Listan.de gesehen, der sieht recht vernünftig aus, falls ich den Chieftec nicht bekommen kann, oder besser Finger weg? kommt mit Netzteil und Lüftern!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Puuhh, kann ich dir nicht sagen. Da EKL selber ja auch den genannten Papst-Lüfter verbaut, sollte man meinen dass die den auch vorrätig haben. Wenn nicht können sie ja eben nach EKL }rüber gehen bzw. fahren und sich den evtl. vom Lager holen - höflich anfragen, würde ich mal sagen.

    Andreas
     
  9. turbo-s

    turbo-s Byte

    Kann ich die glaich da bestellen wo es den EKl gibt? Bei Mindfactory hab ich die nicht gesehen...
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nicht schlecht - DreamPC - :D:);)

    wie sieht es mit Gehäuselüfter aus, 2 Stck. solltest du mit einplanen.

    Vorschlag von mir: Papst 8412 NGML, evtl. mit 7 V laufen lassen. Habe ich bei mir in den CS-601 in Verbindung mit dem EKL-1041 auch gemacht und reicht vollkommen für einen Luftaustausch aus und ist dabei noch schön ruhig.

    1x vorne unten ins Gehäuse kalte Luft saugend (evtl. direkt vor die Harddisks, bei RAID sicherlich von Vorteil) und 1x hinten oben unter dem Netzteil warme Luft aus dem Gehäuse blasend.

    Andreas
     
  11. turbo-s

    turbo-s Byte

    Also das EP 8K5A2+ nehmen. gut!

    Super, Danke, will heute die Bestellung fertig machen schau mal drüber bitte: (shit, den Chieftec BigT haben sie in silber nicht lieferbar, Lüfter besorge ich den EKL)

    Toshiba SD-M1612, 16x/48x bulk 49,90 €
    1.44MB Floppy Mitsumi D359M3 10,40 €
    ASUS CRW-4816A 48x16x48x Retail 109,90 €
    ATX Big Tower CS-2001D silb/metallic 99,10 €
    Netzteil ATX Enermax EG365AX-VE 350W 69,75 €
    Logitech Cordless Desktop Navigator 88,00 €
    DDR-RAM 512MB, PC266 CL2 Infineon 155,90 €
    DDR-RAM 512MB, PC266 CL2 Infineon 155,90 €
    AMD Athlon XP 2200+, 1800MHz, 266MHz 172,40 €
    64MB MSI G4Ti4200-TD (MS-8870) 148,60 €
    60GB Maxtor 6Y060L0 116,00 €
    60GB Maxtor 6Y060L0 116,00 €
    EPOX EP-8K5A2+,Raid,SockelA, KT333A 121,70 €

    Geht das so, wollte eigentlich die sounblaster Ti4200 ???
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Grösste Unterschied ist die neue Southbridge von Via auf dem 8K3A ist noch die 8233 verbaut, auf dem 8K5A2 bzw. 3 die neue Version 8235.

    Der Vorteil der 8235 ist, die doppelte Bandbreite beim V-Link Protokoll. Statt 266 MB werden bis zu 533 MB transportiert. Aber das wichtigste überhaupt ist, dass du mehr freie IRQ}s für die freie Belegung zur Verfügung hast. Damit sollten eigentlich IRQ-Konflikte praktisch ausgeschlossen sein. Ich habe keinerlei Doppelbelegung und habe immer noch 2 freie IRQ}s!

    Auch ist USB 2.0 jetzt direkt von Via in die Southbridge eingebunden, so dass kein extra USB-Controller vom Drittanbieter eingebunden werden muss.
    Ferner ist beim 8235 etwas Feintuning seitens Via vorgenommen worden, so dass minimale Performance-Verbesserungen messbar! leider aber nicht spürbar, sind.

    Der Performance-Unterschied zwischen 8K3A und dem 8K5A 2 bzw. 3 ist nur sehr gering. Wenn du den Test des 8K5A... hier dir mal ansiehst wirst du nur marginale Unterschiede zwischen dem 8K3A und dem 8K5A... feststellen. Hier der Link http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/epox_8k5a3plus/

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 23.09.2002 | 08:44 geändert.]
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    diese Schläge gibt es quasi nicht. In der Regel werden die Prozis im Gegenseitigen Preiskampf billiger, siehe dazu auch http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=13286&q=9

    Auch bin ich davon überzeugt, dass die Hersteller immer jeweils tröpfchenweise die Preise hinuntersetzen, ansonsten wäre es nicht zu erklären, dass die Marktpreise vielfach unter den offiziellen Listenpreisen liegen, die veröffentlicht werden.
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    In der Regel werden Prozis laufend billiger. Aber wie bereits gesagt: ein XP 2200+ ist schon eine sehr feine Sache; sogar ein XP 2000+ würde m.E. ausreichen.
    Bei höheren Taktungen zahlst Du Dich bloss dumm und dämlich.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hm..

    Ich würde bei Chieftec bleiben. Kriegst Du auch bei Listan und bei http://www.maxishop.de oder http://www.soco-shop.de .... mit Google findet man noch mehr (Chieftec CS-2001D shop)

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Mindfactory hat sie im Sortiment, sind aber z.Z. nicht an Lager und auch nicht bestellt (werden nur auf Kundenwunsch bestellt).

    Möglicherweise findest Du sie bei Komplett oder beim Copy und Computer Studio (hat erst ab 10:00 geöffnet).

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Der silber Tower ist bei Mindfactory bestellt.

    Um das System noch perfekt abzurunden, fehlen noch 2 leise Gehäuselüfter, beispielsweise Papst 8412 NGML. Kannst Du Dir ja auch anderweitig besorgen.

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Soundblaster TI 4200 wird von MSI gefertigt, vermutlich ist sie sogar baugleich. Möglicherweise gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Ich würde an Deiner Stelle aber lieber die original MSI nehmen.

    Super-Hammer-System wird das, gratuliere!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page