1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson 1250 Photo Bedienung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Rosella, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo.
    Habe eine Frage zum einscannen v. Photos mit Epson 1250 Photo. Habe leider keine Bedienungsanleitung. Habe bisher immer einselne Photos eingescannt und dann in Ordner abgelegt. jedes Bild hat dann eigene Nummer. Neulich war jemand zufällig da, als ich wieder mal beim einselnen einscannen war. Der Bekannte meinte, es müßte doch möglich sein, mehrere Photos (6-(8) auf einmal einzuscannen. Nun meine Frage: Kennt sich jemand damit aus? und kann mir Tips geben, obs möglich ist, und wenn ja, wies geht?
    Vielen Dank im Voraus für Euer Bemühen.
    MFG
    Rosella
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bleibe mal bei immer einem Photo. Natürlich kannst du den Scanner vollpacken. Dann erhälst du eine Riesen-Bilddatei mit allen Photos. Diese ist schwer beherrschbar und müsste dann wieder auftgeteilt werden. Alles ginge dann auf Kosten der Auflösung. Eventuell mal dann auch zwei Photos gleichzeitig. Mehr würde ich nicht nehmen.
    Gruß Eljot
     
  3. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo.
    Vielen Dank für deine Antwort.Werde dann so weitermachen, wie bisher. Dachte daß man es einfacher und schneller machen könnt.
    MFG
    Rosella
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nun, etwas einfacher ginge es. Wenn du es schaffen solltest, z.B. 8 einzelne Fotos so auf den Scanner zu legen, dass alle etwa richtig ausgerichtet zu liegen kommen, dann kannst du über das Auswahl-Rechteck jeweils immer nur ein Bild scannen. Nur - ich habe schon mein Problem, auch nur ein Bild genau rechtwinklig einzuklemmen. Man kann es ja an den Scannerrand schieben, nur da geht dann vom Bild etwas flöten.
    Gruß Eljot
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es gibt Scanner, die eine Einzug für Vorlagen haben. Man legt einen Stapel an und startet den Scannvorgang, dann wird jedes Bild einzeln gescannt. Damit geht es deutlich schneller.

    Und um sich das laufende Anlegen zu ersparen - kann man wie folgt vorgehen:

    2 oder mehr Bilder mit Abstand auf das Vorlagenglas legen.
    Dann lege ich immer noch eine Schwarze Pappe drüber.
    Ich gehe auf Vorschau, wähle mir das erste Bild aus und scanne dies. Dann das 2. usw. usw.
    Auf grund dessen, dass ich die Bilder einzeln auswähle, wird jedes richtig im Automodus gescannt. Ich erspare mir ab ein mehrfaches Deckel auf und zu.

    gruß
     
  6. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo . Danke für die Tips. Habs probier, geht.
    Mfg
    Rosella
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page