1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson 660

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Dease, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dease

    Dease ROM

    Hi, ich habe große Probleme mit meinem Epson Stylus Color 660. Sobald 1-2 Wochen mit dem Drucker nicht gedruckt wurde sind die Ausdrücke streifig. Erst nach mehrmaligem Reinigen gelingt wieder ein einwandfreier Ausdruck. Jetzt ist es sogar so schlimm, dass trotz mehrfachem Reinigen und sogar 30 Drucke mit einer Reinigungspatrone keine Tropfen Rote Farbe aus dem Drucker kommt. An den Patronen, die ich verwendet habe, kann es nicht liegen, da ich die gleichen auch in meinem 640c benutze und damit keine Probleme habe. Wer hat eine Idee woran das liegen könnte und wie ich diese Probleme in Zukunft vermeiden kann? Wie bekomme ich die Druckköpfe wieder frei? Selbst das Einspritzen von Düsenreiniger und der Einsatz einer Reinigungspatrone hat nicht geholfen.
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Niemals den Drucker auf "standby", also den Drucker mit Strom an
    am Netz lassen.
    Meine eigenen Erfahrungen: Niemals Fremdtinte.
    Und mal Folgendes versuchen, um den Drucker wieder frei zu bekommen:
    Die PAPIER-Taste eine Weile gedrückt halten, bis der Druckkopf sich
    in Bewegung setzt, dann sofort Taste loslassen.
    So bleibt auch eine noch nicht leere Patrone zum Wechseln rechts von der Mitte stehen.
    Eine neue Patrone einsetzen und den Druckkopf mit der Farbtaste
    zurückfahren.
    Das bewirkt, daß nicht nur die Düsen gereinigt werden, sondern auch die Tintenkanäle frisch befüllt werden. Vielleicht war\'s das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page