1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Aculaser C1100 druckt Flecken

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Hornist, Jan 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    nachdem ich in einem anderen Forum keine Antwort bekam, versuche ich es hier.

    Mein Problem: Bisher war ich mit meinem Drucker ganz zufrieden. Geschwindigkeit und Druckqualität waren top. Das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt. Nun zeigen sich auf den Farbausdrucken verschwommene Farbflecke etwa in der Blattmitte. D.h. die Flecke sind schon etwas länger. Bisher konnte ich das Problem allerdings vorübergehend lösen, in dem ich das Transferband mit Isopropylalkohol reinigte. Das hilft nun auch nicht mehr. Allerdings verschwinden die Flecke, wenn ich z.B. 160gr- Papier mit der Einstellung für 80gr- Papier drucke. D.h. ich drucke mit "dünnerer" Einstellung als eigentlich vorgesehen. Ich kenne die Anleitung aus diesem Forum bzgl. verbogener Deckel an der Transfereinheit usw. Dorther habe ich auch den Tipp mit dem Alkohol zum Reinigen.

    2. Problem: Nach ca. 15 Blättern bringt er die Fehlermeldung "Stau MZ E". Dann öffne und schließe ich die hintere Klappe und er druckt wieder ca. 15 Blatt. Der Papierstau kündigt sich durch ein "schabendes" Geräusch an. Außerdem klemmt die hintere Klappe. Ich muss einige Kraft aufwenden, um sie zu schließen. Das ist wohl auch nicht normal.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß
     
  2. Sorry, dass ich nicht helfen kann und trotzdem poste:

    Ich habe den gleichen Drucker, auch rund 5 Jahre alt und seit einem Jahr das gleiche Problem mit dem verschmierten Bild, das du beschreibst. Ich vermute, dass man eine neue Belichtungseinheit erwerben muss. Da es aber -erstens- keine Sicherheit gibt, dass dann das Problem für die nächsten 4 Jahre beseitigt ist und -zweitens- das Ding soviel kostet wie ein neuer Drucker, habe ich einen neuen Drucker gekauft. Entwürfe und so drucke ich auf dem alten Epson und was ordentlich sein muss auf dem neuen Drucker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page