1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson AcuLaser C1700 Farblaserdrucker (USB 2.0)

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by the maiden, May 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the maiden

    the maiden Byte

    Habe mir gerade diesen Drucker gekauft- via Amazon.. war ein guter Preis und vorallem keine Versand kosten (wo ich mir eigentlich jetzt im nach hinein Gedanken mach weil dass ziemlich ungewöhnlich ist, oder)...
    na ja wollte halt mal frage ob jemand hiermit Erfahrungen gemacht hat und wie die Preise von Toner so ausschaut zum nachfühlen..?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso kauft man sich einen aktuellen Drucker im Internet und nicht zum gleichen Preis beim örtlichen Händler?
    10 Euro gespart?
    Na dann wird es beim Einschicken zum Service wieder doppelt und dreifach draufgelegt ... .
    Ich fühle da mal so 140.- Euro für einen Satz Originaltoner.
    Nachbauten sind ab 90.- Euro pro Satz und um die 22-23 Euro pro Einzeltoner in annehmbarer Qualität zu haben.
     
  3. the maiden

    the maiden Byte

    und zufrieden? Ich mein alles ok? Guter Drucker?
    Fühlst du die nach oder kaufst du dir einen neuen Toner?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Drucker an sich ist in Ordnung.
    Wir haben den hier als Kundengerät im Geschäft gehabt.

    Zur Zuverlässigkeit kann ich bis jetzt noch nichts sagen, allerdings gibt es bis jetzt keine Probleme.

    Das Nachfüllen hat den Nachteil, daß die in der Kartusche sitzenden Verschleißteile (Walzen, Stege, Wellen) nicht turnusmäßig gewechselt werden.
    Manchmal verklumpt hierdurch der Toner.
    Irgendwann macht es dann "Knack" und der Drucker ist hinüber.

    Ein weiterer Nachteil der Befüllmethode ist der umherfliegende Toner.
    Der ist durch seine Feinkörnigkeit nicht ganz unbedenklich.

    Deshalb sollte man Originale oder nicht zu billige Nachbauten verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page