1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

epson photo 1250

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ddc605, May 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hi da habe ich auch mal einproblem.
    habe den o.g. scanner gekauft. habe win98 und der funktioniert wie eine eins.
    nun zu meinem problem, oder ich habe etwas übersehen.

    wie bekomme ich die durchlichteinheit zum arbeiten?
    in der hilfe steht das man den diatype auswählen soll. nur wo kann ich diesen auswählen? habe alle einstellungen und dazugehörige programme durchforstet oder nicht gesehen.

    ich hoffe das sich die epson user bei mir melden.

    das kommt nun davon wenn man mal die firma wechselt.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallo vielen dank an alle dir helfen wollten.
    prblem gelöst.
    beim einschalten heute nachmittag lief alles wie es sein sollte. warum weiß ich nicht
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Bei mir ist das so eine Einheit zum "Drauflegen" auf die
    Scanneinheit. Bedeckt beim Aufliegen die ganze Scannfläche.
    Der eigentliche DIA-Scanner benutzt davon aber nur 2/3
    der Fläche. Sieht aus wie eine Bodenluke, die man hoch-
    klappen kann um dann auf die eigentliche Scannerfläche
    ein DIA zu legen. Von oben kommt dann eben die Zusatz-
    einheit drüber, ähnlich wie ein Deckel.

    Wir haben wohl nicht dasselbe, schade. Ich werde Dir da wohl
    nich helfen können.

    Gruß
    Robert
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sieht aus wie eine kleine handlampe. nicht diese art von durchlichteinheiten die man sonst kennt.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das steht ja auf twain. in der hilfe steht ja auch noch das ich den dia/film typ auswählen muß. ich frag mich nur wo?
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    die frage ist nicht dumm. das ding hat keinen schalter
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hmm, sollte beim 1250er eine andere Durchlichteinheit
    beiliegen, als beim 1240er?? Mehr als eine "Zusatz-Beleuchtung"
    stellt diese Einheit doch nicht da, oder ?

    Falls Du es noch nicht mitgekriegt hast, ich wollte eben eigentlich
    Dich fragen (verklickt, sorry) ob du an einen evtl. Schalter an
    der Durchlichteinheit gedacht hast. Aber so wie es aussieht,
    hat das Teil wohl keinen. Meinen Scanner hab ich zur Zeit nicht
    mal an den Rechner angeschlossen, ich kann momentan die
    Software nicht testen. (Die 1250er Treiber werden auch für
    den 1240er empfohlen).

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 03.05.2002 | 23:15 geändert.]
     
  8. nightwing

    nightwing Kbyte

    das smart panel starten, dann rechts oben Twain auswählen, hier kannst du jetzt als Typ, dia auswählen, und die durchlichteinheit müßte funktionieren.

    Grütze nightwing
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Dich meinte ich zwar jetzt nicht (verklickt), aber auch gut!

    Gruß
    Robert!
     
  10. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Kippschalter??...habe eben nachgesehen, da gibts kein Kippschalter...jedenfalls bei mir nicht.
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hast Du auch an den Kippschalter gedacht, der hinten an
    der Durchlichteinheit angebracht ist ? (Evtl. "dumme" Frage, gebe
    ich ja zu... :-) )

    Gruß
    Robert
     
  12. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Also wenn ich die Durchlichteinheit angeschlossen habe erkennt der Scanner selbständig ob es sich um ein Negativ oder um ein Dia
    handelt.
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wenn ich das mal wüßte. irgendwo habe ich einen bedienungsfehler.

    der scanner selber fuinktioniert wunderbar.
    wollte dann fohen mutes dias einscannen. durchlichteinheit blieb dunkel.

    habe in der hilfe gelesen das ich bei dia/film positiv oder negativ einstellen soll, damit dann die durchlichteinheit automatisch angeht. in welcher der isntallierten programmen kann man das einstellen?
    habe bestimm irgendetwas übersehen. aber wo?

    es liegt bestimmt kein hardwarefehler vor nur ein bedienungsfehler.
     
  14. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo ddc665,

    So schlimm solls wohl nicht werden...
    Habe auch einen EPSON-Scanner, allerdings den 1240er mit USB.

    Ist auch eine Durchlichteinheit in der Photo-Version dabeigewesen.
    Ganz verstehe ich dein Problem noch nicht!

    Hast Du jetzt noch "hardwaretechnische" Anschlussprobleme oder
    betrifft dein Problem mehr den TWAIN-Treiber ?

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 03.05.2002 | 21:27 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page