1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Stylus C42: kein Druckbild trotz Patronenwechsel

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by annette_rscc, May 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe bei meinem Vater die Patrone inzwischen 2 mal ausgetauscht um einen Partonenfehler auszuschließen und bestimmt 20 mal reinigen lassen, Selbsttests durchgeführt usw.

    Auch die Software habe ich schon mal deinstalliert und neu installiert.

    Trotzdem ist das Druckbild alles andere als berauschend. Genau gesagt sieht man nur vereinzelte Tintenkleckse.

    Der Drucker ist jetzt gut 2 Jahre alt und nicht besonders viel genutzt worden. Kann es sein, dass der Druckkopf schon verschlissen ist?
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Vielleicht total eingetrocknet? Ist sehr gut möglich wenn der Drucker lange nicht benutzt worden ist. Kannst du den Druckkopf ausbauen? Wenn ja könntest du versuchen ihn in destiliertem Wasser einzuweichen, natürlich nicht komplett sondern nur die Düsen, so 5 - 8 Stunden.
    Gruß Rudi
     
  3. Der Drucker wird zwar nicht viel genutzt, aber schon regelmäßig mehrmals im Monat. Das Problem trat ziemlich plötzlich auf. Auch der sofortige Wechsel der Patrone brachte keine Besserung.

    Wie baue ich denn den Druckkopf aus? Ich werde den Drucker erstmal mit zu mir nehmen und an meinem PC testen. Dann versuche ich ihn zu zerlegen, denn wenn er's nicht mehr tut, kann ich ja nicht viel mehr kaputt machen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page