1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Stylus Color Serie

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by pcschröder76, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,

    ich hab mal ne Frage zu Druckern der Epson Stylus Color-Serie:

    Darf man bei denen die Tintenpatronen wirklich nur zum Auswechseln rausnehmen, wie's in der Anleitung steht, da sie ansonsten u.U. unbrauchbar werden? Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen und wär für mich echt ein Grund, keinen Epson-Drucker zu kaufen.

    mfg

    Michael
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo Leute,

    ein kleiner Nachtrag:

    Ein Kunde hatte also diesen Epson Stylus 640, der wollte gar nichts mehr tun. Auch über DOS nicht. Kabel ausgetauscht, brachte nichts. Also hab ich ihn mit dem Ding in die Werkstatt geschickt.

    Und was macht der Typ dort? Er nimmt als erstes die Patrone raus, klopft damit ein wenig auf den Tisch, wischt ein wenig mit einem Blatt Papier dran rum, setzt sie wieder ein - Drucker geht!

    Und ich steh da wie der letzte Depp.

    Soviel zum Thema "Warum sollte ich bei einem Epson-Drucker die Tintenpatrone rausnehmen?"

    mfg

    Michael
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Dann sollte Epson halt mal Patronen konstruieren wie HP, wo der Druckkopf gleich mit draufsitzt und das probeweise Rausnehmen kein Problem darstellt.

    Nicht, dass ich jetzt Werbung für HP machen will...:eek:


    mfg

    Michael
     
  4. ulrik

    ulrik Kbyte

    Zwei Gründe sprechen dagegen:
    1. Wie schon gesagt, kann die wiedereingesetzte Patrone tropfen, da
    die Wachsversiegelung beim ersten Einsetzen durchstochen wird und
    beim erneuten Einsetzen nicht mehr 100% abdichtet.
    2. Das wiederum kann verursachen, daß der gleichmäßige Tintenfluß gestört ist, also Luft gezogen wird und die Tinte schäumt.
    Das kann für die Druckdüsen tödlich sein.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na immerhin weißt Du jetzt, daß es nicht nur möglich ist, die Patronen rauszunehmen, sondern manchmal auch hilfreich.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich wüßte nicht, wozu ich die Patrone bzw. eher den Tank rausnehmen sollte, außer sie ist leer.
    Dafür bekomm ich relativ preisgünstige Tinte zu kaufen, selber nachfüllen mag ich nicht so.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wofür willst Du die denn sonst rausnehmen??? Zum Fußballspielen?

    Ich hab mal ne relativ volle Patrone wieder rausgenommen, weil der Druck schlecht war, die hat etwas getropft, empfiehlt sich also nicht unbedingt.

    Und wenn der Drucker mir sagt, der wäre der Meinung, die Patrone müßte jetzt leer sein, dann nehm ich sie auch nur kurz raus und tu sie gleich wieder rein, bis sie wirklich leer ist.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page