1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson Stylus SX235W scannt nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Ragas2, Aug 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ragas2

    Ragas2 ROM

    Laptop - Win7 - Drucker über Wifi-Netzwerk - alte Driver bereits mit Driver Deleter entfernt - Neuinstallation.

    Drucken und Kopieren kein Problem.
    Beim Scannen kommt der Bericht das das Programm nicht mehr funktioniert mit der Möglichkeit 1.online nach einer Lösung zu suchen und das Programm zu schließen oder 2. das Programm zu schließen.
    Beim Hochfahren des Comp kommt ein Bericht, dass der Eventmanager nicht funktioniert (Appcrash). Habe bereits alle Teiber neu vom Epson-Internetaftritt heruntergeladen und neu installiert. Auch komplett desinstallieren und völlig neu installieren hat bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht.

    Kann mir jemand bitte den entscheidenen Tipp geben?
    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Bei Kombi-Geräter via WLAN musst Du dem Gerät eine feste ip im Router zuordnen. Sonst geht das nicht, bzw. man muss das Gerät immer erst suchen/erkennen lassen. Also via mac-Adresse fest ip vom Router vergeben lassen. Dann Scanner einmal suchen in Einstellungen und dann müsste das funzen. Habe selbst einen BX325FW der läuft seit jahren super. Man kann sogar von iphone scannen und von Ubuntu-Systemen.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist den der Treiber für das Scanprogramm installiert?


    MfG
    Kiton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page