1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epson und der Tintenstreit: US-Anwender formieren sich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by it-praktikant, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    meiner Meinung nach ist das sowieso Abzocke, wenn ein Drucker etwa 50 bis 100 Euro kostet und ein Satz Tinte dann 30 bis 80 Euro.

    Und mir ist es doch egal wie Epson den Preis für die Tinte berechnet. Das Geld ist funtsch. Aber wenn ich der Meinung bin, dass ich die Tinte, die noch da ist, verbrauchen will, dann kann Epson machen, was sie wollen.

    Auch, wenn die der Meinung sind, dass leere Patronen dem Drucker schaden.

    Immerhin ist der Drucker nach dem Kauf mein Eigentum, und das kann ich sooft und soviel 'kaputt' machen, wie ich will.

    Ciao it.
     
  2. Weniger witzig ist es auch bei meinem nun schon etwas betagtem Epson Stylus Color 740. Zwar noch ein Drucker ohne die Chips in der Patrone aber trotzdem meldet der Drucker und Druckertreiber schon nach etwa halbleerer Patrone, das die Patrone leer ist. :eek:

    Zum Glück reicht es aber, die Patrone herauszunehmen und wieder einzulegen, damit er glaubt, die Patrone sei wieder voll. Wenn er dann nach einiger Zeit meldet, daß die Patrone fast bzw. richtig leer ist, dann stimmts auch. :) :(
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Die Tinte ist das eine, das andere sind die weiteren Praktiken der Nutzungsbeschränkung, deren sich insbesondere Epson bedient. So manipuliert Epson unverfroren seine Treiber (Epson C70), die Druckaufträge verweigern, wenn auch nur eine der diversen Patronen leer ist. Wer also dachte, ich mache mal eben meinen Farbdrucker zu einem Mono-Drucker mit schwarzer Farbe, der unterliegt einem Trugschluß, da er nicht mit Abwehrmaßnahmen von Epson gerechnet hat. Epson bittet dann den Nutzer, doch eine gefüllte Patrone in den Steckplatz einzulegen, damit sich die restliche Tinte an der neuen wärmen kann. Das ist eine Sauerei sondergleichen. Das läuft auf eine Knebelung hinaus.
     
  4. Wie andere hier schon sagten, finde ich es ebenfalls absolut unverschämt, dass Hersteller ihren Kunden vorschreiben wollen, wie lange diese mit ihrem Eigentum arbeiten dürfen. Als ginge es danach um Leben und Tod! Einfach lächerlich! Ich persönlich würde nix mehr von diesen Firmen kaufen. Sollen die doch auf ihrem manipulierten Rummel sitzen bleiben! Außerdem sollte man noch viel öfter in der Presse von solchen Machenschaften berichten, damit viel mehr Leute hellhörig werden und den Produkten solcher Firmen Kaufverweigerung zeigen. Denn dann geht?s nämlich wirklich um Leben und Tod, und zwar um das der entsprechenden Hersteller :D
     
  5. adlerweb

    adlerweb Byte

    Ich nutze die Patronen von JET TEC. Bisher keine Probleme und länger als die originalen halten Sie alle mal... Ich weiß nicht welche Druckersorte du da hingeschrieben hast aber bei einem Elekrtroversand Bekommt man Farbe für Epson 400/500/600/
    Photo/Photo 700/Photo EX für 3,20?.
     
  6. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Bezüglich Epson ein kleiner Tip:

    Ich habe ein paar kompatible Tintenpatronen durchgetestet. Am besten haben bislang die von Kores funktioniert. Epson meckert zwar standardmäßig wie beim Einführen aller Patronen Dritter, daß es keine originären Epson-Fabrikate seien, danach aber fügen sie sich tadellos in die Welt von Epson, will heißen, daß selbst die Füllstandanzeige korrekt wiedergegeben wird. An diesem Umstand kann man wohl gute und schlechte Tintenpatronen seitens dritter Hersteller erkennen.

    Und auch unter den Kompatiblen gibt es Nepp:
    Kores füllt seine Patronen randvoll. Die No-name-irgendwas-Patronen, die ich davor hatte, kosteten 5,80 ?, waren dafür aber nach wenigen Druckläufen leer (Schütteltest durchgeführt). Die Patronen aus dem Hause Kores kosten alle um die 7,80 ? - angesichts von ca. 30 ? aufwärts für eine (!) Schwarz-Patrone ist das ein beeindruckender Preisunterschied.

    Anmerkung: Meine Aussagen beziehen sich auf die Tinte für das Epson-Modell C70.
     
  7. adlerweb

    adlerweb Byte

    War glaub ich im Service-Menü... Da muss man ne Tatenkombi eingeben und da stand der Wert drin... (Code *#92702689#). Bei meinem neuen Nokia (3510) ist der wert nicht mehr da. Ich glaub beim 5110 oder 3310 war der drin...
     
  8. adlerweb

    adlerweb Byte

    Kommt mir bekannt vor... Zwar nicht von Druckern aber in meinem alten Nokia-Handy war so ein Punkt Livetimer... Komisch, als er auf 0 war ging das Handy kaputt.... Schon komisch...
     
  9. adlerweb

    adlerweb Byte

    Ich glaub man musste mit Tesa einen Kontakt abkleben... Weiß aber leider auch nicht mehr... :(
     
  10. deas

    deas Halbes Megabyte

    und um zu lesen, wie man sich als PC-Welt Leser vor dem Nepp mit den Epson-Chips schützt, muß man Premium-Leser sein...:aua:
    Da gab's doch mal nen Trick, wie man dennoch an das letzte Drittel kommt, oder? Ich weiß aber leider nicht mehr, wie das genau ging... Jemand von euch? Ich hab bei Jet-Tec Patronen für Epson schon Werbung dafür gesehen, daß trotz Chip 33% mehr drin sein sollte, und im Kleingedruckten stand dann, was man machen muß, um diese 33% auch wirklich zu nutzen (besagter Trick):rolleyes:. Jedenfalls müßte das dann doch auch mit anderen Patronen für Epson gehen.

    Gruß deas
     
  11. ratz

    ratz Byte

    Außerdem gibt es Kompatible Patronen ,Resetter und Nachfülltinte. Niemand kann einem vorschreiben was ich kaufe und in den Drucker reinstecke.

    cu
    ratz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page