1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

epson V750 PRO

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by alterfalter, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle,

    hat jemand die lösung zu folgendem problem?
    Der epson v750pro scannt zwar wunderbar...jedoch schneidet die epson software bei der prof.einstellung unter film (mit filmhalter) unten und oben gehörig vom bild ab.Auch die manuelle höhen und breiteneingabe funktioniert nicht. abhilfe schafft die einstellung film(mit filmbereichsführung). hier kann ich jedes bild einzeln beschneiden...jedoch ist die scannqualität schlecht..ganz abgesehen vom zeitaufwand.die filmstreifen lege ich streng nach anweisung ein.
    Weis jemand wie der scanner nun bilder vom negativ automatisch BE-schneidet und nicht AB-schneidet???
    Gruß,
    falter:heul:
     
  2. norio

    norio ROM

    Hallo Leute!
    Bei mir schneidets beim automatischen Scan auch die Bilder an. Ich leg daher die Filme einfach in den Filmhalter ein und markiere jedes Bildchen einzeln. Mit einer grossen Einstellung dpi gelingen die Scans ganz gut.

    Übrigens: Für Durchlichtscannen soll es für V750 pro eine Schablone geben für übergrosse Negative. Sie ist abgebildet im «Lieferumfang». War aber nicht dabei. Reklamieren nützt nichts, weil kein Händler und auch niemand bei Epson das Teil kennt. Ein Marcel Allemann bei Epson verweigert die Antwort. Im Internet nennt einer dieses fehlende Teil:«labrige Schablone». Ich muss mir dieses ding wohl selber basteln.

    Bin neu in diesem Forum. Wie man ein Neues Thema kreiert, konnte ich nach langem Suchen nirgens finden. Nur das Antworten habe ich gefunden. Schade!

    Gruss: Norio in Zürich
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @norio,

    dann einfach an einen (alten) fremden Thread hängen ist auch keine Lösung!

    Threaderöffnung:
    Beispiel
    Wähle zu deinem Thema den richtigen Bereich
    Hier => http://www.pcwelt.de/forum/multifunktionsger-te-drucker-scanner/
    Dann sieht es so aus und weiteres siehe Bild und es ist in jedem Unterforum das gleiche vorgehen...

    [​IMG]

    :zu:
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page