1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPU-6 Engine!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Teylor, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teylor

    Teylor Byte

    Meine Grafikkarte ist als einzigste nicht von der EPU 6 Engine erkannt worden. Da es sich um eine XFX handelt denke ich das es nur ein Kennungsproblem ist in Bios (sprich das man die Kennung in Bios auf ASUS anstatt XFX umbenennt), problem was sich hier ergibt, ich habe nochnie etwas an meinem BIOS jemals verändert und kenne mich dementsprechend auch aus, nämlich garnicht! ^^"

    Um das Übertaktungspotential vond er EPU-6 Engine nutzen zu können, wäre es natürlich gut wenn die wichtigste Komponente auch gebrauch davon macht!

    Habe bereits neu installiert und auch ASUS Smartdoctor probiert. Leider alles nichts getaugt...

    MfG, Teylor ^^
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Man nutzt dafür auch nicht das Tool von ASUS, sonder eines der gängigen Tools um die Graka zu übertakten. Nimm am besten Rivatuner.
    Durch den EPU-Chip kann man nur Stromsparen, das ganze verbessert nicht die Übertaktbarkeit. Das Programm dazu ist einfach nur ein klicki bunti Tool von ASUS, das nichts taugt wenn man übertakten will. Die CPU übertaktet man über das BIOS und die Graka mit Rivatuner oder einem anderen soeziellen Programm dafür.
     
  4. Teylor

    Teylor Byte

    Naja, zum Energiesparen finde ich das Tool aber auch sehr praktisch, nach den Messungen habe ich damit schon einiges sparen können. Grakas verbrauchen nunmal am meisten, da wäre es gut wenn diese auch im EPU System mit drine wäre ^^
     
  5. Teylor

    Teylor Byte

    Hardware:
    Mainboard: ASUS P6T Deluxe
    Netzteil: Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W - Pro Edition (12 Volt, 20 Ampere)
    Grafikkarte: XFX GTX280 XT
    Festplatte: Samsung Spinpoint 750 gb mit 32MB Cache
    CPU: Intel i7-940 8192Kb
    Lüftercontroler: Von Scythe
    Laufwerk: Von Samsung
    RAM: 6GB DDR3 OCZ Arbeitsspeicher

    Windows: Windows Vista Ultimate 64 Bit mit aktuellsten Service Packs
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die EPU kann die Grafikkarte aber nicht sparsamer machen! Das ist ein Chip auf dem Mainboard, welcher die versch. Phasen an oder abschaltet.
    Die Grafikkarte hat entweder ihre eigenen Stromsparmodi, oder eben nicht, der EPU CHip bzw. die Software können daran nix ändern.
    Die Software geht eh nur mit ASUS Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page