1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eraser.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by SchülerGerd, Sep 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    in meinen windows-Ordner wurde während des surfens eine Datei
    eraser.exe draufgespeichert. Was ist das für eine Datei und was macht die? Gewollt habe ich die nicht.

    Gruss,
    Schülergerd
     
  2. tobiy

    tobiy Kbyte

  3. Hallo tobiy,

    danke für den Tip. Habe dann noch erfahren, dass es da ein Tool gleichen Namens unter "http://www.heidi.ie/" gibt. Die dortigen Dateigroessen sind aber alle groesser als meine (18944 Byte). Kann es sein, dass die Originaldatei zum Virus umfunktioniert wurde? Und hast Du vielleicht eine Vermutung, wie die Datei in mein windows-Verzeichnis kopiert wurde; ich hatte nur html-Seiten angeschaut und javascript ausgestellt?
    Immerhin ist eraser.exe ja ein Datenlöschprogramm.
    gruss

    __________________________
    Weisheit aus der Büchse, so schlau wie tausend Füchse
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    womit biste im inet, ie?

    haste activex aktiviert?

    welches os und welche javaversion haste? evtl. haste die file per java-exploit bekommen!
     
  5. Hallo!

    So, mittlerweile habe ich nun noch' n paar weitere Dateien aufgespielt bekommen und es ging ganz schnell und danach hatte ich an jedem beliebigen Ordner eine neue Toolbar mit Passwortabfrage und Sonstigem. Dabei befand ich mich nur(!) auf der Mail-Seite von Lycos. Erstaunt bin ich sehr, von wem, warum und wie dieser Zugriff erfolgte. Allerdings muss ich bemerken, dass dies alles erst passierte, nachdem ich den Firebird-Browser ausschaltete und den MS-IEBrowser benutzte (glaube IE-Explorer 4.0 oder 4.5 und Win98). Ich bin wirklich sehr erstaunt! Wahrscheinlich wirklich irgendwie mit java. Negativ empfinde ich auch die Aussendungen von Kennnummern bei der jetzigen Browsergeneration (auch Firefox). Hacker und Firmen wie falkag.de und akamaitechnologies.com können doch dann jeden Weg eines Browsers zurückverfolgen (auch mittels Portscan) und an verschiedenen Tagen verschiedene Software auf ein und demselben Rechner plazieren, deren Geamtheit erst den Virus bildet!? Könnte sowas überhaupt möglich sein? Naja, vielleicht verrenne ich mich hier in eine Gedankenspinnerei... !

    So long, ..
    SchülerGerd.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :eek: Großer Gott.


    Prüfe dein System mit nem Virenscanner
    (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Lass zusätzlich noch Spybot S&D sowie Ad-aware scannen.

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    Und Vorsicht, die automatische Auswertung ist nicht perfekt. Nicht einfach alles löschen was dort als "böse" angezeigt wird.
     
  7. Hallo TheDoctor,

    danke für Deinen Tip. Antivir habe ich und habe die Datei zu antivir.de upgeloadet. Die Antwort von antivir: Datei nicht virulent!
    Bei jemand anderem habe ich mich über die ersaer.exe erkundigt: die ist sonst um die 500kB gross. Löschen kann "meine" eraser aber auch. Wahrscheinlich böswillig abgeändert. Den Rest habe ich auch wieder hinbekommen. Das mit HijackThis ist mir zu viel Aufwand. Benutze sonst eh den Firebird.

    Gruesse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page