1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ERAZOR X DVI

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schrauber003, Mar 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leidensgenossen!
    Bevor es langweilig wird, hier ist mein Problem:

    Ich habe ca. ein 1/2 Jahr eine ERAZOR X auf einem P II mit 350 MHz betrieben. Das Mainbord war ein Chaintech 6BTM. Mein Netzteil hatte 250 Watt.
    Urplötzlich begann die Karte zu versagen.
    Erster Tipp: Probleme mit der Stromversorgung!
    Erste Reaktion: Neues Board, neuer Prozessor, neues Netzteil (ist ja billiger wie ein neuer PC)
    Fehlanzeige!!! Also Karte zu ELSA schicken!
    Nach 4 Wochen kam die lang ersehnte Ersatzkarte.
    Freude auf der ganzen Linie, bis zum Systemstart.
    Unter DirectX8.0 allgemeines Aufhängen!
    Ich habe die aktuellsten Treiber installiert die ich finden konnte.

    System: WIN98SE Board: ABIT KT-7
    Netzteil: 350 Watt Arbeitsspeicher: 192 MB

    Die Karte läuft nur im 2D-Modus mit abgeschaltetem DirectDraw und Direct3D.

    Wer kennt ein solches Problem und wie kann ich es lösen??? ELSA behauptet nach wie vor es liege an der Hardware und/oder der Stromversorgung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page