1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erbitte Beratung bei Laserdrucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bambucha[CH], Jan 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute

    Ich brauche in absehbarer Zeit einen neuen Drucker. Ich habe ein MF-Gerät (etwa 4 Jahre alt), jedoch als Tintenstrahlversion und einen uralten HP laserjet 2300n, welcher jedoch immer noch einwandfrei funktioniert.

    Ich brauche den Drucker v.a. für Vorlesungsfolien. Diese sind farbig, jedoch mit Graustufen-Druck nur schlecht zu verstehen.

    Verwendung ist also vorwiegend für Vorlesungsfolien.

    Kriterien:

    - Preis: Sollte günstig sein, wenn möglich nicht teurer als € 150-200 (Studentenbudget)
    - Duplexfunktion: nicht zwingend, aber abgeneigt wäre ich nicht (soll nicht entscheidendes Kriterium sein)
    - Toner-Kosten: Möglichst günstig, für möglichst viel Seiten (in einem Test von 2011 waren Oki und Brother ziemlich preiswert, HP sauteuer)
    - Geschwindigkeit: Egal
    - Design: Egal
    - Stromverbrauch: Egal

    Herzlichen Dank!

    Was gibts zur Zeit preiswertes? Muss absolut nicht das neuste Modell sein...

    Gruss Bam
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page