1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erbitte Tipps zum Laufwerkkauf

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by taselke, Sep 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taselke

    taselke ROM

    Hallo!

    Ich hatte mich vor ein paar Monaten schon einmal damit befasst, mir ein DVD-Laufwerk zu kaufen. Damals verwarf ich den Gedanken aber erstmal wieder. In den letzten Tagen überlegte ich dann aber wieder und jetzt habe ich ein paar Fragen.
    Da sich ja auf dem Markt sicher was getan hat, fange ich einfach nochmal von vorne an. Also, ich suche ein DVD-Laufwerk in der Preislage von ca. 150-200DM, welches ich später sowohl als DVD- als auch als CD-Laufwerk benutzen möchte. D.h. es sollte auch längerer Beanspruchung standhalten *g* Desweiteren möchte ich es zum rippen von DVDs und Audio-CDs benutzen. Also sollte die Geschwindigkeit dabei nicht unbedingt bei 1.5x oder so liegen.
    Desweiteren wäre es nicht schlecht, wenn die Lautstärke nicht mit der einer Flugzeugturbine gleichzusetzen ist. Habe keine Ahnung, ob das immer noch so schlimm ist, aber ich habe da schon abenteuerliche Dinge gehört. Wäre außerdem auch nicht schlecht, wenn *******, CD-Bremse etc. funktionieren würde.

    So, ich hoffe, dass die genug Infos sind, um mir evtl. ein paar Kauftipps zu
    geben.

    Bis dann
    Tim
     
  2. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Ich habe ein Toshi 1502 und ein P 105SZ in meinem zweitrechner.
    Das Pio. ist nur im CD Modus laut, aber bei DVD kaum hörbar,
    Aber das Toshi ist noch leiser.
    Also wie gesagt, ich würde dir ein DVD -Rom von Pioneer raten , und ein CD-Rom, am allerbesten ein Toshi 48fach.
    Aber die werden ja leider nicht mehr hergestellt.
     
  3. taselke

    taselke ROM

    Habe gehört, dass das P 106 ziemlich laut ist. Stimmt das? Ansonsten hatte über diese Laufwerk schon nachgedacht.
    Meinst du jetzt ich sollte mir einmal ein DVD-Laufwerk kaufen und einmal ein CD-Laufwerk?

    Bye Tim
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi.
    Ich könnte dir ja zum Toshiba SD-M1502 raten, tu ich aber nicht.
    Das hatt so seine vor und nachteile ;-)
    1. Preis um 149 Dm
    2. Von Clone CD derzeit als referenzgerät angepriesen, aber mein Plextor Ts40 CD-Rom liest schneller jeden Copyschutz aus.
    Zum installieren von Software ist es in schnelligkeit das laufwerk schlecht hin, und es ist schön leise
    Beim Rippen von DVD schafft es nur 2fach.ebenso beim extrahieren von audio
    Pioneer 106 schafft 9-11 fach.
    Also wenn du fiel Rippst und viel Spielecopys machst würde ich über ein DVD und CD-Rom laufwerk nachdenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page