1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ERD Commander/ Dart Microsoft Diagnose and Recovery Tools

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tstaufer, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tstaufer

    tstaufer ROM

    Liebe User,

    folgendes Problem stellt sich mir.

    Da ich es leid war nach Soft-/Hardware Crashs und erfolglosen Wiederbelebungsversuchen andauernd Neuinstallationen durchzuführend, habe ich mich mit ERD 5.0 /Dart (Microsoft Diagnose... tols) beschäftigt.

    Klappte auch soweit gut.

    Nur, mein Sata Laufwerk wurde nicht erkannt.

    Zwar wurde nach einem SCSI /SATA Treiber gefragt, nur habe ich kein Diskettenlaufwerk.

    Nun gibt es für solche Zwecke angeblich den ERD Commander Boot Media Wizard, wo ich angeblich einen Sata Treiber in die ERD Boot cd integrieren kann.

    Nur, den habe ich als Bestandteil der MSDaRT50Eval.msi nie gefunden.

    Also habe ich einen anderen Weg gesucht, um dien Sata txtsetup.oem TReiber zu integrieren.

    Mit MagicIco konnte ich den ERD50.iso einsehen und den txtsetup.oem hinzufügen, die CD brennen und booten.

    Doch auch hier wurde das Sata Laufwerk nie gefunden.

    Fragen nun:
    1. In welchen Order der ERDiso muss der Satat txtsetup.oem Treiber hinzugefügt werden.
    Habe i386 genutzt??

    2. Ist dieser Werg überhaupt gangbar??

    3. Muss ausser txtsetup.oem noch eine weitere Datei integriert werden??

    2. Ist es so überhaupt möglich??

    Ich bitte um prof. Rat und Hilfe, da ein funktionierendes DArT System mit Sata alle meine Probleme löst.

    Danke
    as
    Thomas
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was wird das hier?
    Wieviele gleichlautende Threads willst du noch öffnen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page