1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ereignisanzeige Fehler 1002

Discussion in 'Windows 7' started by Otherboard, Dec 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo Forum!

    In der benutzerdefinierten Ereignisanzeige meines Rechners ( Windows 7 / 64 Bit ) sind jeden Tag um die 5 Fehlermeldungen. In der Regel die gleichen und ohne große Auswirkungen.
    Auch der Fehler 1002 ist immer dabei. Nur ist jetzt ein Programm davon betroffen - Cakewalk Sonar X2 Pro.
    Dieses ist gestern 4 mal abgestürzt, in der Ereignisanzeige wird auf 1002 hingewiesen.


    Die Standard Meldung lautet:

    Die IP - Adress - Lease XXX für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse XXX
    wurde vom Dhcp-Server XXX verweigert ( der Dhcp-Server hat eine DhcpNACK Meldung gesendet ).

    Die X Zeichen stehen für längere Nummern. Ich weiß nicht, ob man diese öffentlich machen sollte / darf???

    Das obige Programm betreffend steht folgendes:

    Das Programm SONARPRD.exe kann unter Windows nicht mehr ausgeführt werden...


    Aplication Hang
    Ereignis ID 1002
    Aufgaben ID 101

    Habt ihr eine Idee...?

    Edit.: Internet läuft über Kabel.
     
    Last edited: Dec 30, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Edit.: Internet läuft über Kabel.

    Hast du da nur ein Kabelmodem oder einen Router dahinter?
    Gehen mehrere PCs gleichzeitig online?

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Es ist ein Kabelmodem, Hitron CVE-30360.
    Zwei Rechner hängen dran und teilweise auch W Lan Handys.

    Wenn ich den Code dort eingebe, wird nichts gefunden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann noch durch Drücken der Eingabetaste bestätigen.
     
  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ja, hat geklappt.

    Kann ich die Datei hier einfach abbilden?
    Inwieweit stehen dort vertrauliche Sachen drin ( IP Adressen )?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IPs des internen Netzwerks sind unproblematisch, aber die öffentliche IP muss man nicht komplett posten (wenn der Router nur im Modembetrieb läuft) und die Physikalische Adressen der Netzwerkadapters kann man weg löschen.
     
  7. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe alle physikalischen Adressen gelöscht.
    Welche ist denn die öffentliche IP?
    IPV4 oder IPV6?

    Übrigens: Guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr wünsche ich allen hier!
     
    Last edited: Dec 31, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    öffentlich werden immer noch überwiegend IPv4 genutzt. Wenn die Adresse mit 192 anfängt, ist es eine private, die nur im internen Netzwerk gilt. Den Bereich nutzt fast jeder Router und ist auch vom Hersteller voreingestellt und bekannt.
    Wichtig ist da nur, dass eine IP-Adresse in einem Netzwerk nur einmal vorhanden sein darf. Ob es davon tausende andere mit den gleiche Adressen gibt, ist egal, da sie keinen direkten Zugriff haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page