1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ereignisanzeige zeigt mir IRQARB:ACIP-Bios enthält keinen IRQ

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TApel, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    erstmal mein bios
    Phoenix-Award v6.00PG

    Ab und zu friert mir der pc ein und folgende fehlermeldung in der ereignisanzeige erscheint:

    Protokollname: System
    Quelle: ACPI
    Datum: 09.05.2007 01:52:18
    Ereignis-ID: 6
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Tomcat
    Beschreibung:
    IRQARB: ACPI-BIOS enthält keinen IRQ für das Gerät im PCI-Steckplatz 11, Funktion 0. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

    das hab ich dann gleich 4 mal für die steckplätze 11-14.
    wenn ich den pc dann neu starte geht alles wieder einwandfrei.

    laut everst ultimate sind alle 4 steckpätze von meiner graka belegt.hab allerdings nach dem letzte einfrieren mal meine SATA anschlüsse (auch 4) im bios deaktiviert.kann also nicht garantieren das die 4 fehler vorher nicht die für SATA waren.

    meine einstellungen laut bios für ACIP SUSPEND TYPE sin S1+S3

    liegt mein problem evtl an den einstellungen für ACIP ??

    wie gesagt der rechner hat bis auf dieses kleine problem keine macken.er ist auch in keinster weise OC.

    mein system steht in meiner signatur.und ich benutze windows vista home premium SB incl alles patches.




    mfg
    tom apel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also deoroller
    meine spannungen:

    NT= tagan 380
    ausgelesen mit speedfan
    everest ultimate sagt mir genau dieselben werte.ausser der 12 volt leitung die nicht angezeigt wird (wegen demoversion)
    3,3v -3,39v
    5v - 5,05v
    12v- 12,16v

    -12v - -1,09v
    -5v - -8,78v
    +5v - 4,87v
    Vbat - 2,99

    das das einfrieren ja in der egel NICHT bei spielen auftritt denke ich mal kann ich mit die werte unter vollast sparen ,oder ??

    temperaturen sind ALLE nie höher als 45°



    mfg
    tom apel
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ging mir nur um die +5VSB (Standbyspannung).
    Die darf nicht unter +4.75 und über +5,25V liegen.
    Das Tagan liefert da 2,5A. Gefordert sind 2A.
    Billignetzteile sind da die "Sorgenkinder".

    Wenn im Gerätemanager keine Fehler angezeigt werden, hat man ja keine Anhaltspunkte.

    Du kannst ja mal beim Support von Asus nachfragen.
    Dann kannst du mal nach einem BIOS Update für das Board nachgucken.

    Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
     
  6. campinge

    campinge ROM

    Hallo!

    Ich habe den selben Fehler!

    Dachte zeuerst, dass es an dem Controller für meine 2. IDE-Festplatte lag, nach dem Ausbau ist es auch immerhin ein bischen Besser geworden, Aber dieser Fehler scheint nur beim kopieren von großen Datenmengen aufzutreten. Dann schmiert Vista mit einem Bluescreen - ohne Schrift - ab und startet irgendwann neu.

    Gibt es da schon abhilfe?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon im MS-Downloadcenter nach Updates geguckt?
     
  8. campinge

    campinge ROM

    nein, bisher noch nicht.
    Das eingenartige ist eigentlich nur, dass, als ich Vista zu testzwecken installiert hatte, funktionierte alles einwandfrei, nur jetzt auf einmal diese fehler...
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    so ein M....

    hab bios update gemacht...
    dann lief er ein paar tage gut.nun hab ich daselbe problem wie vorher.
    kann den keiner helfen ?
    weiss echt nicht mehr weiter



    mfg
    tom apel
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    was passiert den wenn ich ACPI im bios abstelle ??
    irgendwelche negativen nebenwirkungen ??



    mfg
    tom apel
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 2000 wird dann nicht mehr starten.
    Was Vista macht, kann ich nicht sagen. Ich vermute aber mal, dass es sich nicht viel anders verhalten wird.

    Anstatt auf ACPI zu verzichten, was den PC in die Steinzeit zurückversetzen würde, könntest du auf APIC verzichten.
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    war ne blöde frage.acpi lässt sich nicht abstellen per bios :aua:

    acpi apic support kann ich im bios nicht abstellen,ist grau unterlegt,kann da keine veränderung vornhemen.was kann ich tun ??


    mfg
    tom apel
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest dich an Asus wenden. Vielleicht kennen die das Problem, machen aber erst etwas dagegen, wenn sich Leute damit melden.
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    ACPI wird während des Windows-Setup eingestellt. Die meisten Leute konfigurieren den PC als "Standard-PC", aber die richtige Konfiguration wäre eigentlich ACPI, was einem das nervige manuelle Festlegen der IRQs abnimmt.
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    hm ist der fehler dann eher softwareseitig angesiedelt ??
    oder doch was mit der hardware ??


    mfg
    tom apel
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Win98/ME muss man das manuell einstellen. Ab W2K wird grundsätzlich der ACPI-Modus installiert. Ausnahme wäre ein PC aus dem letzten Jahrtausend.
    Welcher Anwender legt denn IRQs selbst fest :confused:

    Hast du schon mal jemanden gesehen, der ein Dualcoresystem mit SLI-Möglichkeit als Standard-PC eingerichtet hat?
    Ich halte das für ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, wenn man die Resourcen auch noch von Hand einstellen will.
    Da muss man die Treiber schon selbst programmiert haben, um zu wissen was man tut.
    Windows macht das bis auf wenige Ausnahmen, wo Hardwarehersteller mit ihren Treibern geschlampt haben sehr gut selbst.
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hab grade eine ellenlange mail an den asus support geschickt,mal sehen was die dazu sagen.



    mfg
    tom apel


    p.s: bin natürlich weiterhin an eurer hilfe interesiert :-)

    mfg
    tom apel
     
  18. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hab mich jetzt mal etwas schlauer gemacht.
    es ist der treiber für nForce4 PCI-Express Root Port.der ist von 2004,obwohl der neueste treiber installiert ist,für die graka ebenso wie für den chipsatz des MB.hab auf der nvidia hp nach einem update dafür gesucht und nix gefunden.
    weiss jemand wo ich ein update dafür bekomme ??

    habe diesen beitrag hier gefunden,leider ohne einen link zum download.

    :guckstdu: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=108856&mode=linear


    mfg
    tom apel
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @deoroller!
    Ich glaube, ich habe Dir da in keiner Weise widersprochen. Ich habe allerdings schon viele Leute gesehen, die ihren PC als Standard-PC installiert haben. Deshalb habe ich das ja in meinem letzten Post geschrieben. Ich weiß z.B. genau, daß "Standard" oder "ACPI" während des Setup angegeben werden muß und daß dies dann ziemlich endgültig ist, also im BIOS nicht verstellbar ist. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
    Wikipedia sagt dazu:
    etc.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @TApel
    Wenn es von MS einen neueren Treiber dafür geben sollte, könnte er über die Onlinetreibersuche (über Windows Update oder Hardwaremanager) gefunden werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page