1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrunfen mit Call by Call DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by P.Diddy, Aug 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.Diddy

    P.Diddy Byte

    Hi,

    ich bin für ein paar Tage bei meiner Oma.

    Sie hat einen ca. zwei Jahre alten Vertrag mit der Telekom für eine Festnetzflatrate.

    Ich würde dort gerne mit meinem Notebook ins Internet gehen. Ich habe jetzt bei Tele 2 ein Angebot für Internet by Call gesehen. Dass wäre sehr praktisch doch anscheinend muss ich dafür erst ins Internet was ja nicht geht.

    Ich habe noch ein altes Versatel DSL Modem.

    Habt ihr Erfagrungen mit Call by Call DSL?

    Gruß Pasquale
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat sie überhaupt DSL? Und wenn ja, hat sie bestimmt auch einen Tarif (wevtl. Flat) und auch entsprechende Hardware.
     
  3. P.Diddy

    P.Diddy Byte

    Hi,

    im Telekom Verttrag ist ein DSL Anschluss mit Minutenabrechnung drin. Allerdings hat sie die Hardware natürlich nicht. Danach hat sie aber auch nie gefragt da sie es nicht braucht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und warum hat sie dann überhaupt einen DSL-Anschluss abgeschlossen.

    BTW: Ggf. kannst du ihre Einwaldaten mit deiner Hardware nutzen, oder du wählst dich mit deiner Flat ein.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Pasquale,

    vielleicht verstehe ich die Situation auch falsch.

    Hat Deine Omi nur eine Telefonflatrate oder auch einen DSL-Anschluß? Hängt ein Splitter an der Telefonbuchse? (Ansonsten kannst Du den Anschluß nur als Telefonanschluß nutzen.)

    Wenn sie einen DSL-Vertrag hat, dann kannst Du ihn direkt mit ihren Anschlußdaten verwenden. Bei Volumenbegrenzung solltest Du ggf. das Datenaustauschvolumen im Auge behalten.

    Hat die alte Dame lediglich eine Telefonbuchse, so bräuchtest Du ein Einwahlmodem, dass mit dem analogen Anschluß umgehen kann.
    Internet-by-Call Angebote gibt von verschiedenen Anbietern. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung der Oma, es ist also nicht über die Telefon-Festnetzflatrate abgegolten.
    Du benötigst dafür eine Telefon-Nummer des Dienstes sowie Username und Passwort. Das kannst Du Dir im Vorfeld aus dem Netz heraussuchen.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gab einen Telekom-Tarif "Call & Surf Basic" der wahlweise mit Telefon-Flat oder DSL-Flat gebucht werden konnte. Für die zweite Nutzung galt dann jeweils die Minutenabrechnung.
    Für die Nutzung der DSL-Verbindung ist natürlich die entsprechende Hardware, also Splitter und Modem oder Router erforderlich.
    Bei diesem Tarif handelt es sich um einen reinen Zeittarif.

    Man kann, da ja die DSL-Technik sowieso eingesetzt werden muss, bei der Telekom aber auch die eigenen t-online-Zugangsdaten benutzen und damit die eigen Flatrate. Voraussetzung ist allerdings, dass diese Einwahldaten nur ein mal zur selben Zeit aktiv sind, der Router zu Hause müsste also abgeschaltet sein.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Hnas,

    wieder was dazugelernt, was da so an verschiedenen Vertragsmodellen existiert. :)

    Mich hatte
    stutzig gemacht und den Verdacht genährt, das die technischen Voraussetzungen nicht bekannt sind. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mich wundert hier nur, dass ein DSL-Anschluss besteht, bzw. beauftragt wurde, aber anscheinend nicht genutzt wird.
    Drückerkollone?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vor zwei .. drei Jahren gab es nur dieses Kombiangebot für eine Telefonflat, damals zum Preis von rd. 35€. Für manchen war dies durchaus ein attraktiver Tarif.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wobei ich dem TO empfehlen würde besorg Dir ein UMTS Stick gibt
    schon überschaubare Tarife und Omas Rechnung wird nicht belastet.....denn bei Call bei Call wird gerne der Anschlußteilnehmer belastet, dat währe dann deine Oma.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hat sie gar nichts dagegen, bzw. könnte gar nicht so teuer sein.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann lass den TO nur mal auf eine Kostenpflichtige Seite gelangen, etwas hektisch geklickt und schon ist Omas Blutdruck bei der nächsten Rechnung höher als der zu zahlende Betrag......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page