1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit Drucker

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hans10, Nov 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    Wer kennt nicht die Frage
    "Ich brauche einen Drucker und weiß nicht, welchen ich nehmen soll"

    Die Suche nach Drucker-Test's bringt meist nicht das erwünschte Ergebnis.
    Die Test's sind zum großen Teil älter als die aktuellen Druckermodelle.

    Früher gab es ausser einem neuen Gehäuse und einer neuen Modellbezeichnung keine gravierenden Unterschiede.
    Auch die Tinten-Patronen konnten meist vom Vorgänger-Modell übernommen werden. Inzwischen kann man feststellen,
    dass einige Druckermodelle schneller vom Markt verschwinden als sie gekommen sind,

    Dieser Thread soll nun die Gelegenheit bieten,
    zu neuen Drucker-Modellen die eigene (gute oder schlechte) Erfahrung mitzuteilen.
    Das wichtigste hierbei wäre, für welche Anwendungen welcher Drucker verwendet wird.
    Von Interesse ist auch, ob für den Drucker Alternativ-Patronen verwendet werden
    oder die Original-Partonen wiederbefüllt und resetet werden.

    Was dieser Thread nicht sein soll,
    er soll kein Mecker-Thread über bestimmte Fabrikate sein.
    Dafür gibt es eine besonderes Board.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Willst du nur Drucker, oder Multifunktionsdrucker?
    Tintenstrahl oder Laser?
    Druckaufkommen? Wieviel und was?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es darf schon die gesamte Palette sein.

    Der Grund für diesen Thread ist, dass ich von Bekannten immer wieder gefragt werde,
    welcher Drucker gut und welcher weniger gut ist.

    Das geht quer durch alle Anwendungen,
    der Eine hat ein Buchhaltungsbüro und wenig Platz,
    der Andere ist ein Viel-Fotografierer ind macht massenweise Fotodrucke,
    der andere ist Wenigdrucker, will aber in Farbe drucken.

    Ich weiß schon, welcher Drucker für welchen Zweck,
    Aber welches Fabrikat? Da bin ich schon etwas ratlos.
    Da ist es eben gut, wenn man mal so eine Handvoll
    aktueller Meinungen hat. :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Drucker sind bei mir eher Langläufer, so dass das mit dem "aktuell" nichts wird. Der älteste noch aktive Drucker ist ein HP LaserJet 2100. Das Jüngste Modell ist ein Brother HL-4050CDN (läuft aber auch schon fast 3 Jahre). Letztlich kann ich zu den Laserdruckern nur sagen: fast alle Modelle haben ihre Eigenarten - besonders wenn Farbe ins Spiel kommt. Testergebnisse helfen da nur sehr bedingt weiter, da die die Qualität nur in den Standardeinstellungen beurteilen und die taugen je nach Aufgabe mal mehr mal weniger. Seit ein paar Jahren kaufe ich nur noch Geräte von Brother - nicht weil die besonders gut sind, sondern weil es passable Allrounder zu verträglichen Kosten sind, deren Eigenarten ich kenne. Zudem ist das Management über's Netz und die Beschaffung der Verbrauchsmaterialien einfacher, wenn man nur einen Hersteller einsetzt.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: kann man hier nicht einfach eine Umleitung zu www.druckerchannel.de einbauen? :fire:

    btw gibt es hier ein extra Brett "Drucker und Scanner"! :motz: :D
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo hans10!

    Meine erste Anlaufstelle ist hier:
    http://www.druckerchannel.de/.
    Dann öfter hier:
    http://www.hstt.net/
    http://www.druckeronkel.de/ ... .

    Wenn Du Fragen hast, stell sie einfach.
    Viele hier (ich auch) haben schon Drucker- und/oder Patronenservice hinter sich oder verkaufen die aktuellen Modelle.

    Da bekommst Du sicher schnell Hilfe.

    Gruß chipchap :)

    P.S.: Mist, wieder zu langsam ...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, wirkliche Tests sind da auch Mangelware und die Empfehlungen laufen letztlich auch nur auf eine Hand voll Geräte raus, die gerade "in" sind. In einem nicht so fokussierten Forum zu fragen, kann durchaus den Horizont ein wenig öffnen.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    aber gerade wg. "Drucker sind bei mir eher Langläufer ..." halte ich diesen thread für wenig ergiebig für jemanden, der sich einen neuen kaufen will oder muss - Erfahrungen mit meinem OfficeJet G85 kann ich mir sparen, wie sicher die meisten anderen mit ihren Geräten auch ... :zzz:

    nix für ungut hans10! :bussi:
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. ist doch auch nicht schlecht,
    wenn man die Erfahrungen anderer kennt, oder?

    Es soll ja keine Kaufberatung sein,
    eher eine Sammlung von Erfahrungen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...meine Meinung, deswegen habe ich mir Details zu den Geräten gespart.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Letztes Jahr hab ich mir den MP 640 von Canon zugelegt, bin zufrieden damit.
    Heute würde ich vermutlich den Epson Stylus PX820FWD einem Canon-Nachfolgegerät vorziehen. Obwohl Canon nun ab gewissen Druckern die 6. Patrone (grau) mit dabei hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page