1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

erfahrung mit f-secure

Discussion in 'Sicherheit' started by nico4u, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nico4u

    nico4u Byte

    hi @ all,

    hat einer von euch die 90 tage trial von f-secure anti virus 2004 mit ner desktop firewall erfolgreich am laufen? wenn ja, mit welcher? ich hatte unter xp home sp1 riesen troubles in verbindung mit za 4.5.538 (bitte kein diskussion über sinn oder unsinn, ich nutze sie eh nur um bequem zu sehen welches prog raus will und welches nicht).

    eine parallelinstallation war bei mir nicht möglich. ohne dfw funzt f-secure aber problemlos und beansprucht nicht mal übermäßig viel ressourcen.

    woran kann das liegen? f-secure anti virus 2004 hat imo auch keine eigene firewall wie f-secure internet security, so daß das als ursache wohl schonmal flachfällt.

    <<< hatte hier das prob näher beschrieben >>>

    grüße nico
     
  2. nico4u

    nico4u Byte

    hi @ all,

    hatte gar nicht gedacht, daß sich hier nochmal was tut *grins*

    also: f-secure läuft jetzt bei mir mit outpost zusammen ganz gut.

    mich wundert's ein wenig, daß f-secure seine progs nicht etwas kompatibeler hinbekommt (hinbekommen möchte). naja, wahrscheinlich hat deren zielgruppe eh hardware firewalls.

    um kurz auf den pc versteher einzugehen:

    gibbet doch zu hauf, da muß man gar nicht mal mehr besonders innovativ als malwareautor sein *grins*

    die desktop firewalls die ich ausprobiert habe, merken aber so poplige tricks und fragen nach, ob die veränderte anwendung weiterhin zugang erhalten soll.

    ich empfinde es immer noch als großen irrtum, daß eine dfw auch nur vor einem einzigen trojaner schützen soll. in meinen augen ist das nun wirklich nicht deren einsatzgebiet (zumindest setz ich sie dafür überhaupt nicht ein).

    falsch geraten. muß vielleicht dazu sagen, daß ich nicht ganz unbedarft bin, was das thema malware angeht.

    nen büschen an den haaren herbeigezogen deine argumentation. mußt mich ja für richtig leichtsinnig oder dumm halten *grins*

    @ all: danke für die antworten. um mich aber nochmal kurz selbst zu zitieren:

    ich hab mir zu dfw meine meinung selbst gebildet, ich weiß daß einige fanatisch sie verteidigen oder auch fanatisch hassen, deshalb seh ich auch keinen sinn drin, ständig drüber zu diskutieren (zumindest wenn es gar nicht darum geht).

    grüße nico

    ps: weiß einer vielleicht, ob kerio mit f-secure av 2004 funzt? hab nicht dauernd lust nen sauberes image zum testen zurück zu spielen.
     
  3. TABANO

    TABANO Kbyte

    Jepp!
    Der is' gut! :muhaha: :spitze:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Bevor ihr euch hier wegen nichts und wieder nichts :vader: , schaut euch zum Thema Firewall lieber diesen absolut sicheren Firewall HIER an. :D :D :D
     
  5. bond7

    bond7 Megabyte

    jo...ich seh schon, manchen ist hier echt nicht zu helfen



    [gelöscht]..das ist der heise-forum-standart , nur zur info..

    tabano, seih doch froh das euch überhaupt einer hilft in der schweren zeit ! deine persönlichen eindrücke sind deine sache.
    bisher hat sich noch keiner deswegen beschwert, das man ihm helfen konnte.
    weiteren kommentar dazu halte ich für überflüssig
     
  6. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    @bond7
    zum Pöbeln kann ich Dir das Heise-Forum empfehlen.
     
  7. TABANO

    TABANO Kbyte

    @bond7
    Bevor du als recht frischer User hier deim "Wissen" unter die leute streust, solltest du dich mal grundsätzlich in deinem Ton mässigen!

    Ich habe nämlich den Eindruck, dass du hier jagt auf PcVersteher machst und dies könnte dich auch als Troll qualifizieren. Jeder von uns hat das eine, oder andere Problem und sucht Antworten/Lösungen, ohne irgendwelche Rotzereien, wie du sie in deinen beiden Beiträgen geliefert hast. Falls du ein persönliches Prob mit PcVersteher hast, regle das bitte per PN, oder Mail.

    Also: in Kuzunft bitte etwas höflicher, ja?
     
  8. @bond7

    aha dann hast du das Programm geschrieben ? Norton Internet Security

    oder woher weisst du , dass das Programm sich nicht austricksen lässt ?
    weil es auf der Verpackung steht ?

    mfg PcVersteher
     
  9. bond7

    bond7 Megabyte

    ziehmliches geschwätz des "pcVerstehers"

    norton firewall kontrolliert nach jeder installation (oder manuellen tausch einer inet-fähigen XYZ.EXE) eines programmes erneut die freischaltung in der firewall !
    auch wenn der trojaner-schmierfink dir 10x eine iexplorer.exe unterjubeln will, wird man spätestens an der zwingenden freischaltung an der firewall stutzig.

    so richtig versteh "er" sein pc wo doch nicht :-)
     
  10. @ nico4u

    Ich habe mal eine Frage, da du ja bequem kontrollieren willst welches Programm raus will etc.

    was machst du wenn ein findiger Programmierer einen Trojaner schreibt, der die Programm-namen überschreibt, der sich also IEXPLORE.EXE oder Wamp.EXE oder welche bekannten Programm namen auch immer :D:D ohne das es die Desktopfirewall merkt
    :aua:
    du gibst denen dann freien Zugang zum Internet (also diesem Trojaner ) so ganz bequem :D:D

    finde ich extrem lustig :D
    Wenn du so bequemlich bist :D dann kannste auch ohne Desktopfirewall dem Trojaner zugriff gewähren und musst nicht mal klicken :D is doch noch viel bequemer oder ? :D

    denke doch mal in einer ruhigen Minute darüber nach :cool:

    mfg PcVersteher
     
  11. zingst

    zingst ROM

    ich hatte auch versucht die Sygate-Firewall mit F-Secure Antivirus zu betreiben. Ging auch nicht. Nach Nachfrae bei F-Secure empfehlen die alle fremden Firewalls zu deinstallieren. Übernehmen keine Garantie, dass irgendeine mit F-Secure zusammen läuft.
    Gruss Paul
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page