1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit Microsoft Vista Ultimate 32 / 64 Bit

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rocketeer, Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rocketeer

    Rocketeer Byte

    Hallo, Hier mal meine Erfahrungen mit Windows Vista Ultimate.
    Ich habe mir die System Buildner Version als 32 & 64 Bit Version gekauft. An für sich bin ich damit zufrieden. Schöne Grafik auf mein System sehr schnell, ( Pentium 6600er , 4 GB Ram , ATI x1950 XTX Grafik ). Vorteile durch Vista z.b. Mein Drucker ( HP Photosmart 2610 All in One) läuft jetzt endlich Fehlerfrei, hatte unter XP diverse Probleme. Er wird unter Vista komplett unterstützt ohne den Zusätzlichen SchnickSchnack von HP. Syncronisation mit Meinen PDA klappt auch fehlerfrei. Das einziege was mich stört ist die unterstütztung meiner TV Karte im Media Center. Dort wird die Karte einwandfrei erkannt, ( AVer Media Hybrit TV Analog,DVB-T ), es wird aber nur der Digital Teil der Karte ( DVB-T ) unterstützt der Analog Teil überhaupt nicht. Weiteres Manko ist die Windows Aktivierung. Ich habe das Windows auf ner Maxtor 160 GB Platte installiert und auch darauf Aktiviert, habe mir eine Neue festplatte 320 GB von Maxtor zugelegt und wollte darauf Vista installieren weil die schneller ist.
    Die Aktivierung schlug danach fehl weil angeblich das Vista schon auf einen Computer läuft. Auch eine Telefoniche Aktivierung war nichtmehr möglich. Nachdem ich einfach mal Vista auf der 1.sten Platte neu installiert habe, wollte das nun genau wissen, war eine Aktivierung wieder Möglich. Also geht die Festplatte kaputt, wo Vista zu erst installiert wurde, kann man sich auch gleich eine neue Vista Version zulegen. Da die alte Verion nicht mehr läuft. Selbst ein zurückschreiben eines Image Backup auf einer anderen Platte für zur neuaktivierung welche nartürlich auch fehlschlägt . Zu der 64 Bit Version muss ich sagen das die Treiber unterstützung seitens der Hersteller noch miserabel ist. Treiber lassen sich erst garnicht installieren oder laufen nicht stabil. z.b. die ATI Treiber 7.2 für Vista ließen sich erst installieren nach dem die Treibersignatur und den UAC abgeschaltet wurden, sowohl bei der 32 Bit als auch bei der 64 Bit Version. Weiterhin gibt es keine ViVo (Video In / Out) unterstütztung, Karten mit diesem Anschlüssen werden also nicht vollständig unterstützt. ( Sowas nennt sich Vista ready :aua: ). Zur Fremd Software Kompalibität kann ich eigendlich nix nachteiliges sagen, da meine ganzen ältere Programme laufen. Selbst das alte Paint Shop Pro 7.02, oder LCD-Hype, Win Amp 2.93 u.s.w. laufen ohne Probleme.

    So das war mein erster Eindruck von Windows Vista. Habe das Vista seit dem das Programm zu kaufen gab.

    mfg Rocketeer
     
  2. mgrasek100

    mgrasek100 Byte

    Stimmt, dass mit der Aktivierung ist ein bissl nervig.
    Vielleicht macht du dir eine Backup Kopie voin Vista.
    Ich habe ein Vaio Notebook, auf dem befindet sich eine vorinsallierte Recovery Partition mit dem System und einigen Sony Programmen, di eman sich auch auf DVD brennen kann.
    Wenn man nun eine neue Festülatte einbaut und dann per DVD das System wieder draufspiuelt, sollte es laufen.
    Sony sagt, dass diese Version auch schon aktiviert wurde auch werkseits.
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem wie du und musste bei MS anurfen, ich bekam aber den Freischaltungscode nachdem ich erklärte, was ich gemacht habe.
    Vielleicht hat MS mal ein einsehen und ändert diese strenge hinderliche Regelung noch ein bisschern.:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page