1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit wiederbefüllten Patronen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by toasd, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toasd

    toasd Byte

    hi zusammen,

    ich habe mir überlegt, ein refill-set für meine patronen zu kaufen, weil man dabei doch deutlich günstiger wegkommt.
    wollte nur fragen, ob jemand schon gute/ schlechte erfahrungen damit gemacht hat und was man dabei beachten sollte.
    danke schonmal!

    schöne grüße
    toasd
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab das Selbstbefüllen damals mit meinem HP550C schon wieder aufgegeben. Da kamen die Sets noch richtig Geld und gehalten haben sie nicht (die modifizierten Patronen). Wenn ich mich im Bekantenkreis so umschaue, ist die Druckqualität meist grauselig und oft sind auch einzelne Düsen hinüber. Ich kaufe lieber Drucker, bei denen die Originaltinte noch halbwegs bezahlbar ist.
     
  3. Genau. Vor allem wenn man Grafiken drucken will...Katastrophe!
    Wiederbefüllte beim Discounter kaufen spart auch einiges und man kann wenigstens mit halbwegs akzeptabler Druckqualität rechnen.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich betreibe einen Canon Pixma IP 5200 R. Habe drei Sets Patronen gekauft (Originale) und dabei leider festgestellt, daß ich bei meinem Druckaufkommen innerhalb eines Jahres drei komplette neue Drucker kaufen könnte. Deshalb habe ich mich im Internet umgetan und bei Tintenalarm das CISS (Continuous Ink Supply System) gefunden und bestellt. Kann man sich hier ansehen. Dazu habe ich mir hier die passende Tinte (je Farbe 500 ml) gekauft und damit drucke ich jetzt schon 1/4 Jahr mit wachsender Begeisterung. Keine Sorge mit leeren Patronen während größerer Druckaufträge, keine Qualitätssorgen, einfach super, obwohl ich immer wieder belehrt werde, wie schlecht doch die Qualität sei und und und.
    Kann ich nicht nachempfinden! Und wer viel zu drucken hat, der wird den Spareffekt schnell zu schätzen wissen!

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page