1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit Wireless???????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by amay, Mar 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amay

    amay Byte

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit drahtlosem Netzwerk. Meines müsste durch drei Stahlbetondecken durch.
    Was unmöglich klingt - mein Telefon (Siemens Gigaset) schafft das völlig mühelos.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dann schaffen das die netzwerkkarten auch
     
  3. Fr3d

    Fr3d Byte

    Was moechtest du denn auf diese entfernung betreiben? Wireless Lan\'s haben kein Problem, Bluetooth auch nicht, GPRS geht auch, HSDC, hmm, bin mir nicht sicher, muesste aber auch gehen, da es aehnlich wie GPRS ist. Was gibt es denn noch? GSM, klar. Habe ich was vergessen?
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    dein Gigaset telefon benutzt auch eine andere Technik DECT (nur 64kBit).
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es ist allgemein bekannt, davon geht man einfach aus.

    die maximal reichweiter bezeiht sich immer auf offenes geländes.
    alles was zwischen den beiden pc (und nicht nur die antennen) ist, dämpft.
    besonders das kabel.
    ich weiß nun nicht ob du funker bist (cb oder mateur).

    aber nun zur gantie.
    wenn du alles innerhalb dieser 2 wochen ungebraucht und originalverpackt wieder zurücksendest dann kommt das gesetzt zum tragen. alles andere bekommst du probleme.
    besonders in der hifi und computerbranche gibt es sehr starke abweichungen zu diesem gesetzt.
    wegen der schnellen entwicklung kann der händler je nach nach dem auf 1 jahr garantie kürzen.
    auch im gesetz steht das man beim falsch einbau noch garantie hat. dies stimmt auch nicht.
     
  6. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hier zwar off-topic, aber trotzdem:

    So steht das nicht im Gesetz.

    Das würde bedeuten, ich darf meine Hose von
    #Meckermann# auch nicht mehr anprobieren??

    Ausnahmen sind Ton- oder Video-Träger und
    Software.
    Anders schon wieder bei zu Geräten gehörender
    Software, ohne die das Gerät nicht getestet
    werden kann.

    Wie kann ich die Funktion überprüfen,
    ohne auzupacken und mind. 1x anzuschliessen?
    Ohne Gebrauchsspuren ist natürlich immer von
    Vorteil.

    Ansonsten hast Du immernoch die Variante:
    "funktioniert nicht wie zugesagt",
    weil eben Deine örtlichen Bedingungen anscheinend
    nicht bei der Produktbeurteilung berücksichtigt
    wurden und das Gerät somit nicht seinen Zweck erfüllt.
    Und wenn es bei Dir nicht funktioniert wie zugesagt,
    hast Du immer volles Rückgaberecht.
    Oder steht etwa drin, daß es NICHT durch mehrere
    Betonwände funktioniert?
    Meisten doch nur: ".. und in Gebäuden bis zu xx Meter."

    Nu mach mal, daß das geht....;-)
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sobald man die ware auspackt und/oder bracuhtgeht das fernabgabegesetz flöten.
     
  8. Wocker

    Wocker Kbyte

    Ich denke mal, wenn Du dementsprechend die Siemens
    Technologie benutzt, könnte es klappen.
    Die Frage ist nur, wie hoch die Übertragungsrate sein wird, denn
    die ist schon sehr entfernungs- und damit störungsabhängig.
    Wie wäre es mit einem "Kauf auf Probe"? Laut Fernabsatzgesetz
    hast Du doch ein 2-wöchiges Rückgaberecht, oder?

    (..übrigens... mein Gigaset hat (vor unserem Umzug) locker von
    der 5. Etage bis ins Erdgeschoß geschafft...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page