1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung mit wlan beim md 8800???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jvbremen, Mar 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jvbremen

    jvbremen Byte

    Hallo Leute,
    nun nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, DSL 2000 zu holen. Nun meine Frage: Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem eingebauten WLAN beim Medion MD 8800? Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wer denn schon Erfahrung damit hat, ob dieses WLAN genauso abloost, wie das eingebaute Analog-Modem von Medion? Das eingebaute Analog-Modem ist ja wohl die größte Katastrophe. Schaffe kaum Übertragungsraten von über 30 kBits/s. Hier ein paar kleine Fragen:
    1. Taugt das eingebaute WLAN etwas?
    2. Merkt man den Unterschied zwischen dem eingebauten WLAN mit einer Übertragungsrate von 54 MBits/s gegenüber einem WLAN-USB-Stick mit einer Übertragungsrate von 128,8 MBits/s?
    3. Was würdet Ihr empfehlen?
    Danke schon mal im Voraus!
    jvbremen
     
  2. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Wie oft willst du diese Fragen/Threads hier noch einstellen?
     
  3. jvbremen

    jvbremen Byte

    ich habe dieses thema 2 mal reingestellt,weil ich hoffe das es mehr menschen sehen,leider habe ich aber den eindrück ,das mehr user über analog-modem reingehen ,bei dem md8800,weil über diese frage kaum antworten in diesem forum stehen. es stehen einfach mehr antworten über dieses langsame modem von medion drin,wie von wlan. hast du mit wlan bei medion md8800 erfahrung?????
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Allein diese Frage hat Deinen Thread doch vom Sinn her schon disqualifiziert.
    Was erwartest Du dann noch für sinnvolle Antworten?
     
  5. zunächst einmal zu deiner ersten frage:

    ob es was taugt oder nicht, so kann ich sagen, wenn man nicht durch 2 wände und oder decken muss sollte es ausreichend sein. ( die usb sticks haben die gleichen probleme nur dass sie nicht noch durch das gehäuse müssen )

    zu 2:

    es kommt auf das gerät an, welches mit dem rechner verbunden werden soll.. wenn der empfänger 128 mbit/s kann dann ist der usb stick im idealfall doppelt so schnell.. ( wer rechnen kann ist klar im vorteil )

    zu 3:

    was willst du hören.. wenn du wlan "nur" zum surfen haben willst, sollte es egal sein.. dein dsl 2000 hat 2mbit/s max.. ist glaube ich weniger als 54 mbit/s..

    vergleichen wir es mit einem auto welches 250 km/h fährt.. da wo 50 km/h erlaubt sind, ist der rest überflüssig..

    weiterhin einen schönen tag noch
     
  6. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Wieso, wenn ich fragen darf?

    Für mich klingt sie plausibel, ich kenn mich zwar nicht so gut aus in diesen Sachen, aber warum nicht?
     
  7. jvbremen

    jvbremen Byte

    hallo italienboy,

    irgenwie muss ich sagen ,das ich diese antworten nur teilweise verstehe. ich hab nicht viel ahnung von wlan,aber was mich interesieren würde,ob das einen unterschied macht bei dsl 2000,ob man eine übertragungsrate von 54 oder von 125M/bits/s hat.In der beschreibung steht,das man bis zu 60% mehr Übertragungsrate bei 125 wie bei 54M/bits/s hat.wie muss ich mir das vorstellen? gehen die seiten schneller auf,ober ist dieser standart nur bei dsl 6000 und höher von vorteil.
     
  8. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    sagen wirs mal so das du es verstehst:du wirst den unterschied NIE beim surfen merken,selbst wenn du eine 16000er leitung hast!16000=gleich max 16m/b,also weniger als ein drittel zu der 54m/b leitung!du wirst es nur merken(vielleicht auch nicht)wenn du große datenmengen von pc zu pc überträgst!
     
  9. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    ich weiß es ja nicht, kenn mich nicht aus...

    ich kann dir nur sagen dass ich ne 6000 leitung hab :D *prahl*

    Aber bei ner 2000 Leitung wird sowieso alles schnell laufen, da wirste es nicht wie bei einem 56k modem merken, dass die seite überhaupt aufgebaut wird...


    Greetz
     
  10. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    wlan hin oder her zum spielen würde ich lieber das gute alte kabel nehmen.

    bei wlan kann soviel störungen von aussen kommen, das dir der spass vergeht )-. und die latenzen sind dann nicht mehr in grünen bereich, ruckler und aussetzer wären die folge.

    es gibt da unterschiede wie stark die dinger senden und das spielt auch noch eine rolle ,was nützt dir die tollsten übertragungs raten wenn du das gerät aber 20 cm vor den empfänger der legen muss.

    ich möchte hier auch noch von der strahlung reden,die gesundheitliche schäden herfor-rufen können.


    wie dem auch sei,nimm kabel wenn du kannst.


    gruss
    ulos
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das Posting war, glaube ich, das beste des ganzen Tages...

    ROTFLBTC
     
  12. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    naja es kann zwar vorkommen, dass es bei w-lan so derartige störungen gibt, aber du hast es ja dargestellt, dass es ja jede sekunde der fall ist :D

    Aber klar, ich benutze auch Kabel, und habe nicht mit Störungen von Latenzen usw. zu tun, aber so übertrieben...
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallo Leute,
    ich kann dazu sagen, daß ich meinen I-Netzugang über ein Internetcfe betreibe- dort habe ich Geschwindigkeiten von 36mbits mit einer 128er Karte, Entfernung ca. 300m.
    Vorher habe ich mit einem Nachbarn zusammen das Net geteilt, über eine 54er Karte- ging manchmal auf 5,5 kbits runter- obwohl die Entfernung nur ca. 15 m betrug, allerdings 2 Wände, ach ja der Nachbar hatte nen 2000er Zugang von der T-Com.
    Meinem jetzigen Zugang habe ich eine Richtantenne spendiert! Habe Sichtkontakt zur Antenne des I-Netcaffee, und das ist der Ususknusus:Nicht unbedingt die Zugangsgeschwindigkeit sagt aus, das es schnell läuft: Auch die physikalische Umgebung ist zu berücksichtigen, bei Wlan. Denn bei meinem Nachbarn lief die 2000er Kabelleitung einwandfrei, deshalb ist Deine Annahme mit dem Gehäuse durchaus relevant!
    Also: Wlan am besten über Sichtkontakt betreiben, Wände sind Recoursen saugende Widerstände! Mit einer Richtantenne kann man auch spiegeln, d.h. Du brauchst nicht unbedingt auf die "zielen", sondern auch Fenster oder Hausverkleidungen reflektieren das Signal!
    Such doch einfach mal bei Google nach "Richtantennen für Wlan", dort gibt es sehr interressante Infos!
    Eine einfache Dosenantenne gibts bei unserem Netzwerkladen mit Kabel für 25,-€, also eine günstige Möglichkeit das Wlan zu tunen! :cool: :cool:
     
  14. qwertzi

    qwertzi ROM

    Mein Wlan (Ralink RT 2500) spinnt nur rum:mad: . Es geht ohne ersichtlichen Grund an und aus. Vielleicht is des bei mir nur n Einzelfall, aber ich würde zu nem externen Empfänger raten, wenns schon Wlan sein soll.
     
  15. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Hallo,
    ich nutze auch den eingebauten WLAN-Adapter im MD8800 und kann nichts negatives darüber sagen. Der Router steht ca. 5 m entfernt und das Signal muß durch eine Wand. Ein zweiter PC hängt ebenfalls unter den gleichen Bedingungen (4 m - 1 Wand) an dem Router und an dem wird "gezockt". An dem PC ist ein Siemens Gigaset 54 und auch damit geht es ohne Probleme. Anders dürfte es aussehen, wenn du durch Betondecken mußt oder willst. Das Eisen bremst ganz kräftig. Bei einem Bekannten wird das Signal bis auf teilweise bis auf 5 mbit/s runtergezogen. Aber wie schon Skyhammer und die anderen sagten ist das immer noch ausreichend.

    Henry

    P.S. Noch eine Bitte in eigener Sache. Schaut doch mal auf meinen Thread: DVB-S mit DiSEqC im 8800
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=201229
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mein Wlan (Ralink RT 2500) spinnt nur rum:mad: . Es geht ohne ersichtlichen Grund an und aus. Vielleicht is des bei mir nur n Einzelfall, aber ich würde zu nem externen Empfänger raten, wenns schon Wlan sein soll.
    -------------------------------------------------------------

    Wie, externer Empfänger, meinst Du damit etwa einen USB-Stick, dann mal gute Nacht- sei mir nicht böse, das ist völliger Quatsch und unbrauchbar!
    Wenn's Probleme mit dem Empfang geht, hilft am besten eine Hardwarezusammenstellung in der es die Möglichkeit gibt eine externe Antenne anzuschließen, dieses haben aber Sticks nicht, außer Du bist gewillt u. bereit über das Notwendige heraus Geld zu verpulvern?

    Anhand Deiner geschilderten Probs hört es sich eher nach Treiber oder Programmkonfiguration an!
    Am besten mal die Treiber und das Programm deinstallieren, danach neu installieren u. bei der Konfig. peinlichst auf Fehler achten.

    Um nochmals auf die Antenne zurück zu kommen: Falls Du die Möglichkeit hast u. eine weite Strecke überbrückt werden muss, empfehle ich Dir eine Dosenantenne, Materialkosten ca. 10,-€ mit 4m Kabel,Dose und Silberelektrode!
    Bauanleitung findest du bei Google-Dosenantenne.

    Falls Du Infos über meine Erfahrung damit haben möchtest, mail mir das mal einfach rüber.

    Gruß Achim :cool:


    Ps.: Wenn Dein Wlan Immer ausgeht, könnte es an einer zeitlichen Begrenzung innerhalb des verwendeten Prog.(welches?) liegen, um Kosten zu sparen, falls man keine Flatrate hat. Schaue mal ganz genau bei der Konfig. nach! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page