1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrung? Welchen 1GB DC RAM bei 200MHz auf A8N-E?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neo, Jun 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    In der Regel sollte lediglich der Rechner einfrieren, nen BlueScreen bringen oder einfach neustarten. In ganz seltenen Fällen kann man aber auch das Betriebssystem zerschießen wenn gerade wichtige Daten im Speicher sind.
    Hardwareseitig sollte aber nix passieren können.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, richtig probleme hatte damit nur das C0 und vllt das CG-stepping noch (aber so einen alten clawhammer hast du ja nicht)...aber heutige winchester, venice etc. können ohne probleme 2 DS-module ansteuern. fast ALLE 512MB-module sind DS...von samsung, mdt oder a-data gibt auch SS..aber die mehrzahl der module ist DS - wäre ja schlimm wenn fast kein ram mit dem A64 läuft...wer heute noch behauptet, dass die neuen auch nicht mit 2 DS-modulen klarkommen, der hat was verpennt und verfügt nur über halbwissen.

    gibt keine - geben nur sehr wenig wärme ab, aber sonst haben sie keinen vorteil zu TSOP-modulen. sie sind einach nur anders...weder besser noch schlechter.

    kommt immer drauf an...kannst ja mal die everest-benchmarks machen oder bei "superpi" 1M laufen lassen..du wirst merken, es ist schneller. die verbesserung dürfte sich im rahmen von 5-10% bewegen. es gibt jedoch auch ausnahmen bei denen der unterschied größer sein wird.

    und wenn es mit 1T instabil wird, dann lässt man halt auf 2T laufen - ganz einfach. dass dies aus der kombination von ram und CPU resultiert, kann man vorher nicht 100% ig sagen, dass ein ram bei 1T laufen wird..aber die MDT sollten es in aller regel schaffen, da sie keine probleme mit den aktuellen cores haben.

    zum testen memtest86+ nehmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page