1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen AthlonXP 2000+ (Palomino)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Wittmann, Feb 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wittmann

    Wittmann ROM

    hallo ihr freaks,
    wollte mal hören ob jemand schon erfahrungen mit folgender methode gemacht hat :

    der AthlonXP 2000+ taktet ja normalerweise mit 133MHz FSB und einem Multiplikator von 12,5x133 hat von euch schon mal jemand den multiplikator auf 10x166 gestellt und ist dann mit dem FSB auf 166MHz gegangen ? lief das system ?
    habe ein ASUS A7N8X deluxe mit 2x256Mb Corsair PC3200 CL2 Riegeln und bekannterweise keinen leistungszuwachs wenn ich die speicher asynchron auf 166 bzw. 200MHz betreibe.
    von daher verpspreche ich mir mehr wenn der Prozzi und die Speicher synchron auf 166MHZ
    laufen, müsste aber erst den Proz unlocken und frage dashalb ob sich die arbeit überhaupt lohnen würde !
     
  2. Martini6

    Martini6 Byte

    Ich habe nen XP 1800 @ 1,7 Ghz @ 170 Mhz DDR FSB @ 1,825 V
    --->10*170=1700 Mhz... --->läuft absolut stabil

    Die Arbeit lohnt sich erst wenn du Ihn unlockst und übertacktest !
    Da du nen Xp 2000 hast kommst du ja auch sicherlich weiter wie ich...
    Ich habe den Proz. per Silberleitlack geunlockt.

    Ich würde an deiner Stelle es mal mit 11*166 ---> 1833 Mhz versuchen --> aber mit nem Palomino brauchst du ne höhere Spannung ---> bestimmt 1.85 V oder 1.9 V ....

    Gruß Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page