1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erfahrungen mit 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ThorstenBerlin, Nov 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hat jemand Erfahrungen mit 1&1? Wie ist die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und der Service. Gibt es versteckte Fußangeln in den AGBs?

    Habe T-DSL und T-Online DSL flat. Will zu 1&1 flat wechseln...
    das Angebot hört sich jedenfalls im Vergleich zu T-Online und deren Service bislang gut an. Zumindest in der Werbung.
     
  2. -XpacT-

    -XpacT- ROM

    1&1 hin und her, die sind 20 DM billiger und haben besseren Support, das muß sich doch aber irgendwo bemerkbar machen.
    Vielleicht haben die keinen guten Ping, hat schon wer Erfahrungen mit 1&1 und dem Ping beim Online-spielen zB.???????????????????

    Gruß -XpacT-
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    HÖHÖ

    Nix für Ungut

    Ich bin mit 1&1 DSL sehr zufrieden.
    Meine family surft auch über einen Router (LINUX) und die Bandbreite reichte immer aus.Probleme gabs bislang keine!!

    PS AOL geschädigt war ich vor 3 Jahren als die Welt noch flach war.
    NIE WIEDER!!

    cu
     
  4. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    Merci für die Antwort.
    Ich hatte DSL gemeint.
    Mein Router kann PPPoE.
    Die Banditen von AOL bieten nicht die Möglichkeit mit normaler DFÜ ins Inet zu gehen.
    Aber mal ganz davon abgesehen lasst die Finger weg von AOL. Die machen nur Ärger. Kleiner Kommentar am Rande.

    Gruß
     
  5. Milhous

    Milhous ROM

    Meinen ADSL Anschluss hatte ich Monate zuvor schon bei T-Online beantragt und erhalten. Der Umstieg auf die Flatrate war in wenigen Tagen erledigt.

    1&1 und T-Online hängen irgendwie zusammen aber genaueres kann ich nicht sagen.

    Auf jedem Fall ist der Support bei Fragen bez. der Technik sehr gut und aussagefähig.

    Übrigens der Mailsupport ist kostenfrei.
     
  6. Ups, das wusste ich echt nicht, zu wievielen Anteilen denn,
    oder welche Dienste Teilen die sich überhaupt bzw. sind ja
    dann indentisch ?
     
  7. Da hast Du vollkommen Recht, es ist eine Tochter. Aber der Kundendienst ist mit Magenda nicht zu vergleichen - man hat den Eindruck nicht einfach nur der lästige Kunde zu sein, von dem man nur Grundgebüren haben will.
     
  8. -XpacT-

    -XpacT- ROM

    Nur mal so als Info, du weißt, dass 1&1 eine Tochtergesellschaft von der Telekom ist!? Ich glaube kaum dass da einen Kampf gibt.
    Oder hab ich hier Falschinformationen?
     
  9. Index\' heissen) gibt, mit deren Hilfe man den
    Stand der Dinge auch direkt bei der Telekom DSL-Hotline
    erfragen kann. Wenn man sie denn hat...
    Allerdings sieht die Telekom schon rosa, wenn man nur den
    Namen 1 & 1 erwähnt(sehr agressiv am Telefon), klar, die
    wollen ihren Kram verkaufen. Das kann man aber auch nett
    Sagen. Battle Telekom vs. 1 & 1 ist jedenfalls da.

    CU
     
  10. Flatrate (siehe einsundeins.com)
     
  11. Milhous

    Milhous ROM

    bei der 12 Monatsbindung Volume- oder Flatrate ?

    [Diese Nachricht wurde von Milhous am 06.11.2001 | 18:45 geändert.]
     
  12. Danke für die Antwort. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bemerkenswert im Vergleich zur Telekom.
    Obendrauf gibt es noch eine gratis Ethernetkarte. Nebenbei zahlt man, wenn man sich für 12 Monate bindet, monatlich unter 30 Mark (!) für eine performante DSL-Flatrate.

    Nur die Telekomiker machen selbst die Kündigung schwer. Zig 0180-Nummern, die man anrufen muss, ein Downgrad von der T dsl flat auf T-Online by call ist auch erschwert und man wird noch gefragt, warum man sich für einen anderen Anbieter entschieden hat. Tja, dafür hatte ich einige Gründe auf Lager.
     
  13. Milhous

    Milhous ROM

    Habe bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht. 1&1 legt auf Support mehr Wert als T-Online. Flat unter 1&1 brachte mir nur Vorteile, nicht nur der Preis Bsp. eigene Domain, 50 POP3 Fächer, ... Die Verfügbarkeit war seit ca. 1 Jahr immer gegeben.
    AGBs sind auch normaler Standart.

    cu
     
  14. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    ÄÄÄhh

    Online mit DSL oder ISDN oder mit Modem?

    Wenn Du DSL meinst brauchst du entweder WinXP oder einen speziellen Fossiltreiber um Online zu Gehen. 1&1 bieten hier CFos in einer Version als Beilage zum Softwarepaket an, die PPPoE unterstützt. CFos war früher gut und ist heute noch besser.
    Mit CFos kann man dann "normal" mit dem DFÜ Netzwerk und DSL online gehen

    Wenn Du einen Hardware Router benutzt und mit DSL online willst muß der Router PPPoE unterstützen dann ist\'s kein Problem.

    cu
     
  15. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    Hab mal ne Frage: Braucht man eine Einwahlsoftware um mit 1&1 online zu gehen oder kann ich meine Zugandsdaten ganz normal in eine DFÜ-Verbindung eintragen?

    Ich halte nichts davon wenn man eine Software aufgezwungen bekommt (AOL). Die von der Telekom lassen einem wenigstens die Möglichkeit per DFÜ ins Netz zu gehen.

    Außerdem verwende ich einen Hardware-Router und da kann man schlecht eine Software draufinstallieren.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page